Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr.Czeromin , ich hätte gern ihre Meinung zu dem unten geschriebenen Befund, welche Behandlungsmöglichkeit es gibt. Ich habe im Juni 2003 Fertinorm 75 gespritzt und bin auf Anhieb schwanger geworden. Leider ist unsere Tochter im März verstorben. Das Medikament ist ja seit 01.01.2004 vom deutschen Markt genommen. Nun möchte ich wissen ob der Befund eine Behandlung duch Hormonspritzen wieder zulässt. Gibt es denn ggf. ein Nachfolger von Fertinorm oder ein anderes geeignetes Mittel? Da sich meine jetzige Frauenärztin eine Behandlung meinerseits nicht zutraut, stelle ich diese Frage hier im Forum. Mit freundlichen Grüßen Janin Befund vom 06.12.2004 Endokrinologische Diagnostik Untersuchung Ergeb. Dimens. Ref.ber. TSH-Basalwert 3.04 mU/l 0.27-4.20 FSH,basal 6.8 IU/l LH,basal 11.8 IU/l 17-ß-Öst- radiol (E2) 43 ng/l Progesteron 0.4 µg/l Prolaktin, 1.Basalwert 171 mIU/l
Liebe Janin, sicher wird Ihre Frauenärztin Sie in ein KiWu-Zentrum überweisen, das eine hormonelle Stimulation mit einem FSH-Präparat (FSH war auch der Inhaltsstoff von Fertinorm) durchführen kann. Auf dem Markt heißen die Präparate jetzt Puregon und GonalF. Von Ihren Hormonwerten gibt es ekinen Grund, an dem erneuten Erfolg einer FSH-Stimulation zu zweifeln. Was heute kritischer angesehen wird, sind die Grenzwerte für TSH. O.g. Normwerte sind für die "Allgemeinheit" völlig i.O., bei Frauen, die gerne schwanger werden möchten, empfiehlt man eher einen großzügigen Einsatz von Schilddrüsenhormonen, so daß der TSH-Wert besser kleiner 2,5 liegen sollte. Nur zu Ihrer Erklärung: Der TSH-Wert sinkt, wenn man mehr Schilddrüsenhormone hat. MFG Ute Czeromin