mami9
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt! Ich war am Dienstag bei FA, weil ich seit der Geburt (Tochter ist 9 Wochen) noch keine Periode habe und ich ja bald wieder schwanger werden möchte. Mein FA sah Eibläschen in einer Größe von ca. 10mm. Wann wäre denn da ungefähr der ES? Habe inzwischen übrigens abgestillt! Und dann hätte ich gleich noch eine Frage: Ich glaubte ja vor 2 Wochen einen ES gehabt zu haben wegen dem Zervixschleim. Die Ovulationsstreifen zeigten aber negativ. Ist es möglich, dass durch das Stillen zwar der Schleim da war, es aber trotzdem zu keinem ES kam? Denn die Periode kam ja 2 Wochen später nicht und auch der SS-test war negativ. Und mein FA vermutet, dass ich erst im 1 Zyklus bin seit der Geburt! Ich bin irgendwie verwirrt! Danke für Ihr Bemühen und Ihre tolle Arbeit hier im Forum!!! Schöne Grüße
Hallo, mami9, erst einmal herzlichen Glückwunsch! Von der Größe des Eibläschens (es ist noch klein) kann man nicht auf den Zeitpunkt des Eisprungs schließen. Sinnvoller wäre eine erneute Ultraschalluntersuchung zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. in 6 - 8 Tagen. Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass der Zervixschleim den Eisprung nachweist - eine vermehrte Schleimproduktion zeigt vielmehr an, dass die Östrogenkonzentration hoch ist (was aber zur Zeit des Eisprungs meist der Fall ist). Es kann also sein, dass kein Eisprung stattgefunden hat. Viele Grüße und viel Glück! Dr. O. Schmidt
mami9
erstmals herzlichen Dank für Ihre Antwort! Verstehe ich das dann richtig, dass ich frühestens in 8 Tagen mit ES rechnen kann? Schöne Grüße
mami9
jetzt würde mich noch interessieren, weshalb es zu einer hohen Östrogenkonzentration kommt, wenn dann kein Ei springt? Oder ist es möglich, dass kein ES war, weil durch die Hormone beim Stillen der ES unterdrückt wurde? Und kann ich Ovulationstests verwenden oder funktionieren die eher nicht? Ich habe vor 2 Wochen komplett abgestillt!! Vielen Dank für Ihre Geduld! Liebe Grüße
Das ist richtig. Gruß, O. Schmidt
Selbst nach Abstillen dauert es häufig noch einige Zeit, bis der Zyklus wieder normal (mit Eisprung) abläuft. Ovulationstests sind nicht immer verlässlich. Gruß, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz