sky-1980
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, ich bin in der 7. SSW (6+5 SSW) und mein Partner nimmt seit Längerem Finasterid (Proscar) gegen Haarausfall. Im Internet findet man unterschiedliche Meinungen zum Thema Risiko von Fehlbildungen durch Finasterid bei Nichtabsetzen und bestehendem Kinderwunsch. In einer Studie von 1999 wurde die Fortsetzung der Einnahme als unbedenklich eingestuft. In aktuelleren Beiträgen im Internet findet man Anhaltspunkte, dass es durch den Wirkstoff zu einer Veränderung der Motilität und Morphologie der Spermien kommen kann. Wir sind nun sehr verunsichert, ob wir die Schwangerschaft aufrecht erhalten sollen, aus Angst unser Ungeborenes könnte einen Schaden davon tragen und Missbildungen oder andere Behinderungen durch die Einnahme davontragen. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Vielen Dank! Viele Grüße Sky-1980
Guten Abend, Finasterid kann möglicherweise Spermiogrammveränderungen verursachen. Ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch ist das selbstverständlich nicht! Ihr Frauenarzt wird Sie durch Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge und Pränataldiagnostik zu beruhigen wissen. Alles Gute, O. Schmidt
Vanillepudding
Kann man sich über so etwas nicht vorher Gedanken machen und sich informieren, nicht erst, wenn "das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist"? Und jetzt über einen Abbruch nachdenken....nee nee. Aber der Dr. wird sich sicher fachlich dazu noch äußern.... Muss doch immer wieder den Kopf schütteln hier... LG
sky-1980
Liebe Vanillepudding, danke für Deine Meinung, auch wenn Du die Hintergründe nicht kennst... ich habe auch erst kürzlich erfahren, dass mein Partner dieses Medikament nimmt und wer liest sich als Frau schon die Packungsbeilagen der Medikamente des Partners durch, wenn man nicht vorhat, das Medikament selbst zu nehmen. Normalerweise muss man ja nicht davon ausgehen, dass ein Medikament, welches der Partner einnimmt, schwerwiegende Auswirkungen auf den eigenen Körper haben könnte und mein Partner wurde seinerzeit von seinem behandelnden Hautarzt nicht über diese Art der Nebenwirkungen informiert, zumal nach wie vor strittig ist, ob man das Medikament bei Kinderwunsch überhaupt absetzen muss. Die verbreitete Meinung ist vielmehr, dass man das nur tun sollte, sofern es unter Finasterid zu einer verminderten Zeugungsfähigkeit kommen sollte, was in unserem Fall ja offensichtlich nicht der Fall war. Liebe Grüße und alles Gute! Sky-1980
sky-1980
und das schreibt jemand, der sein drittes Kind selbst nicht behalten hat... und das aus "Überforderung"... ohne Worte! Da kann ICH nur den Kopf schütteln!
Ähnliche Fragen
Wg. Lebertransplantation (1997) und Kinderwunsch wurde ich (männlich, 42) von CellCept auf Azathioprin umgestellt (seit August 2019 50mg; ab November 100mg). Zweites Immunsuppressivum ist Advagraf 2,5mg. Nun hat uns der Beipackzettel etwas verunsichert und leider hat die Gynäkologin meiner Partnerin keine direkte Erfahrung mit dem Medikament Az ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...