Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Finasterid und Risiken bei Kinderwunsch

Frage: Finasterid und Risiken bei Kinderwunsch

sky-1980

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, ich bin in der 7. SSW (6+5 SSW) und mein Partner nimmt seit Längerem Finasterid (Proscar) gegen Haarausfall. Im Internet findet man unterschiedliche Meinungen zum Thema Risiko von Fehlbildungen durch Finasterid bei Nichtabsetzen und bestehendem Kinderwunsch. In einer Studie von 1999 wurde die Fortsetzung der Einnahme als unbedenklich eingestuft. In aktuelleren Beiträgen im Internet findet man Anhaltspunkte, dass es durch den Wirkstoff zu einer Veränderung der Motilität und Morphologie der Spermien kommen kann. Wir sind nun sehr verunsichert, ob wir die Schwangerschaft aufrecht erhalten sollen, aus Angst unser Ungeborenes könnte einen Schaden davon tragen und Missbildungen oder andere Behinderungen durch die Einnahme davontragen. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Vielen Dank! Viele Grüße Sky-1980


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Guten Abend, Finasterid kann möglicherweise Spermiogrammveränderungen verursachen. Ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch ist das selbstverständlich nicht! Ihr Frauenarzt wird Sie durch Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge und Pränataldiagnostik zu beruhigen wissen. Alles Gute, O. Schmidt


Vanillepudding

Beitrag melden

Kann man sich über so etwas nicht vorher Gedanken machen und sich informieren, nicht erst, wenn "das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist"? Und jetzt über einen Abbruch nachdenken....nee nee. Aber der Dr. wird sich sicher fachlich dazu noch äußern.... Muss doch immer wieder den Kopf schütteln hier... LG


sky-1980

Beitrag melden

Liebe Vanillepudding, danke für Deine Meinung, auch wenn Du die Hintergründe nicht kennst... ich habe auch erst kürzlich erfahren, dass mein Partner dieses Medikament nimmt und wer liest sich als Frau schon die Packungsbeilagen der Medikamente des Partners durch, wenn man nicht vorhat, das Medikament selbst zu nehmen. Normalerweise muss man ja nicht davon ausgehen, dass ein Medikament, welches der Partner einnimmt, schwerwiegende Auswirkungen auf den eigenen Körper haben könnte und mein Partner wurde seinerzeit von seinem behandelnden Hautarzt nicht über diese Art der Nebenwirkungen informiert, zumal nach wie vor strittig ist, ob man das Medikament bei Kinderwunsch überhaupt absetzen muss. Die verbreitete Meinung ist vielmehr, dass man das nur tun sollte, sofern es unter Finasterid zu einer verminderten Zeugungsfähigkeit kommen sollte, was in unserem Fall ja offensichtlich nicht der Fall war. Liebe Grüße und alles Gute! Sky-1980


sky-1980

Beitrag melden

und das schreibt jemand, der sein drittes Kind selbst nicht behalten hat... und das aus "Überforderung"... ohne Worte! Da kann ICH nur den Kopf schütteln!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wg. Lebertransplantation (1997) und Kinderwunsch wurde ich (männlich, 42) von CellCept auf Azathioprin umgestellt (seit August 2019 50mg; ab November 100mg). Zweites Immunsuppressivum ist Advagraf 2,5mg. Nun hat uns der Beipackzettel etwas verunsichert und leider hat die Gynäkologin meiner Partnerin keine direkte Erfahrung mit dem Medikament Az ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, aufgrund einer Operation musste ich eine Woche Betaisadona Salbe auf die Wunde cremen. Seit 3 Tagen creme ich nicht mehr. Ich habe im Internet gelesen, dass man die Iod Salbe bei einer Schwangerschaft nicht nehmen soll. Kann ich trotzdem diesen Zyklus versuchen schwanger zu werden oder "verbleibt" die Creme noch läng ...

Hallo, meine Frauenärztin hatte Letrozol vorgeschlagen, um uns beim Kinderwunsch zu unterstützen. Ich frage mich ob das bei unserer Konstellation Sinn macht? PCOS oder unregelmäßige Zyklen habe ich nicht, bin bezüglich er Indikation etwas verunsichert. Ich hab ganz regelmäßige Zyklen und meistens einen relativ frühen Eisprung (ca ZT 10-12). ...

Hallo lieber Herr Dr.Emig, Ich habe Kinderwunsch und muss Oekolp Zäpfchen und Xarelto einnehmen. Aufgrund Faktor V Leiden.Meine Frage ist kann Xarelto 15mg eine Einnistung hindern oder kann man unter Heparin Tabletten schwanger werden?

Sehr geehrte Damen und Herren,     meine Frau ist 42,5 Jahre alt und hatte 2 Aborte, den letzten gestern.   Die Aborte waren jeweils in der 7. SSW.    Zudem haben wir einen 3,5 Jahre alten Sohn mit fallotscher Tetralogie. Meinem Bruder seine Frau hatte auch 2 Aborte und von 4 Kindern (mit Zwillingen) in 5 Schwangerschaften haben 2 ei ...

Sehr geehrter Herr Schmidt    Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...

Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...

Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat.  Vielleicht können Sie mir helfen.  Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand.  Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...

Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...