sky-1980
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, ich bin in der 7. SSW (6+5 SSW) und mein Partner nimmt seit Längerem Finasterid (Proscar) gegen Haarausfall. Im Internet findet man unterschiedliche Meinungen zum Thema Risiko von Fehlbildungen durch Finasterid bei Nichtabsetzen und bestehendem Kinderwunsch. In einer Studie von 1999 wurde die Fortsetzung der Einnahme als unbedenklich eingestuft. In aktuelleren Beiträgen im Internet findet man Anhaltspunkte, dass es durch den Wirkstoff zu einer Veränderung der Motilität und Morphologie der Spermien kommen kann. Wir sind nun sehr verunsichert, ob wir die Schwangerschaft aufrecht erhalten sollen, aus Angst unser Ungeborenes könnte einen Schaden davon tragen und Missbildungen oder andere Behinderungen durch die Einnahme davontragen. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Vielen Dank! Viele Grüße Sky-1980
Guten Abend, Finasterid kann möglicherweise Spermiogrammveränderungen verursachen. Ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch ist das selbstverständlich nicht! Ihr Frauenarzt wird Sie durch Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge und Pränataldiagnostik zu beruhigen wissen. Alles Gute, O. Schmidt
Vanillepudding
Kann man sich über so etwas nicht vorher Gedanken machen und sich informieren, nicht erst, wenn "das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist"? Und jetzt über einen Abbruch nachdenken....nee nee. Aber der Dr. wird sich sicher fachlich dazu noch äußern.... Muss doch immer wieder den Kopf schütteln hier... LG
sky-1980
Liebe Vanillepudding, danke für Deine Meinung, auch wenn Du die Hintergründe nicht kennst... ich habe auch erst kürzlich erfahren, dass mein Partner dieses Medikament nimmt und wer liest sich als Frau schon die Packungsbeilagen der Medikamente des Partners durch, wenn man nicht vorhat, das Medikament selbst zu nehmen. Normalerweise muss man ja nicht davon ausgehen, dass ein Medikament, welches der Partner einnimmt, schwerwiegende Auswirkungen auf den eigenen Körper haben könnte und mein Partner wurde seinerzeit von seinem behandelnden Hautarzt nicht über diese Art der Nebenwirkungen informiert, zumal nach wie vor strittig ist, ob man das Medikament bei Kinderwunsch überhaupt absetzen muss. Die verbreitete Meinung ist vielmehr, dass man das nur tun sollte, sofern es unter Finasterid zu einer verminderten Zeugungsfähigkeit kommen sollte, was in unserem Fall ja offensichtlich nicht der Fall war. Liebe Grüße und alles Gute! Sky-1980
sky-1980
und das schreibt jemand, der sein drittes Kind selbst nicht behalten hat... und das aus "Überforderung"... ohne Worte! Da kann ICH nur den Kopf schütteln!
Ähnliche Fragen
Wg. Lebertransplantation (1997) und Kinderwunsch wurde ich (männlich, 42) von CellCept auf Azathioprin umgestellt (seit August 2019 50mg; ab November 100mg). Zweites Immunsuppressivum ist Advagraf 2,5mg. Nun hat uns der Beipackzettel etwas verunsichert und leider hat die Gynäkologin meiner Partnerin keine direkte Erfahrung mit dem Medikament Az ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...