Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Fehlgeburten

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Fehlgeburten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte im Dezember 08 und Januar 09 jeweils eine Fehlgeburt in der 5. Woche. 5Tage nach positivem Schwangeschaftstest setzten Blutungen ein. Im August hatte ich ein Windei mit Abgang und anschließender Auuschabung in der 10. SSW. Jetzt bin ich wieder schwanger. Meine letzte Regel war am 16. Dezember, am 23. Januar habe ich zum ersten Mal leicht positiv getetstet. Gestern wurde der HCG Wert ermittelt (22). Heute wurde nochmals Blut abgenommen. Er lag wieder um die 20. Am Montag soll ich zur erneuten Kontrolle, ein Ultraschall wurde noch nicht gemacht. Was mich wundert, ist das ich Geschlechtsverkehr ca. 5 Tage nach meinem Eisprung hatte. Das war bei der letzten Fehlgeburt auch so. Ich spüre meinen Eisprung immer deutlich und bekomme auch meist 14 Tage später meine Regel. Wie kannn es sein, dass ich zur eigentlich unfruchtbaren Zeit noch schwanger werde. Bei meiner letzten Fehlgeburt wurde ich mit Utrogest behandelt. Diesmal lag der Wert wohl bei 12 und ist angeblich in Ordnung. Stimmt das? Bei mir wurde eine Blutgerinnungsstörung festgestellt (Faktor 2) Ich soll erst Heparin spritzen, wenn der HCG Wert steigt. Ist das sinnvoll? Spritze ich Heparin nicht besser schon direkt nach dem Eisprung? Meine Schilddrüse wird mit L-Thyroxin 75 behandelt und ist gut eingestellt. Die Hormonuntersuchungen waren auch unauffällig. Die Ergebnisse der CHromosomenanalyse kenne ich noch nicht. Was kann ich noch abklären lassen? Wie stehen die CHancen auf ein Kind? Ich habe bereits eine Tochter vom selben Partner. Ich bin bei den Fehlgeburten immer direkt schwanger geworden. Sie waren alle nicht richtig geplant, es passierte beim einmaligen Geschlehtsverkehr. Ab wann kann ich eine Ausschabung machen lassen? Oder muss meine eine so frühe Schwangeschaft mit Blutungen enden lassen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Heparinbehandlung ist sinnvoll, ob dies ab Zyklusbeginn oder erst mit Schwangerschaftsnachweis sein sollte ist unklar. Gut eingestellte Schilddrüsenparameter sind ebenfalls wichtig. Die genetische Beratung nach Erhalt der Ergebnisse der Chromosomenanalyse wird auch mehr Klarheit bringen. Man kann -unter ständiger Überwachung - die Blutung abwarten. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.