Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Fehlgeburt und Endometriose

Frage: Fehlgeburt und Endometriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe im August 2003 (in der 7. Woche) und im Februar 2004 (in der 12. Woche) Fehlgeburt gehabt. Die Schwangerschaft war mit Hilfe von IVF möglich, da meine Eileiter verschlossen sind. Ist es theoretisch möglich, dass meine Endometriose der Grund für die wiederholten Fehlgeburten sein kann? Ich bin 37 Jahre alt. Falls man keine genetische Defekte finden wird, ziehe ich gerade in Erwägung, dass ich mich noch mal chirurgischer Endometriose-Behandlung unterziehen sollte. Ich habe die Bauchspiegelung schon zweimal im Jahr 2000 und 2002 gehabt. Bei der letzten Fehlgeburt habe ich in der 9. SSW starke Blutung vom Ende der Plazenta gehabt mit Entzündung und schließlich habe ich Fruchtwasser verloren. Übrigens waren die beiden Schwangerschaften Zwillinge. Kann das auch ein Risikofaktor sein, damit ich bei der nächsten IVF im Bezug auf die Zahl der transferierten Embryonen beachten sollte?


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Liebe Yamako, es ist bekannt, daß beiEndometriosemit einerhöheren Fehlgeburtenrate zu rechnen ist. Ich bezweifle aber, wenn ich sehe, wie schnell Sie doch immer schwanger wurden, daß es (nur) daran liegt. Diese Endometriose-Aktivität kann uch durch eine mehrmonatige medizinische behandlung und durch (sehr) niedrig dosiertesCortison während der Stimulation eingedämmt werden. Wie war denn die genetische Untersuchung bei der FG ausgefallen? Wurde überhaupt untersucht? Also, Endometriose kann evtl. dazu beigetragen haben, muß aber nicht. Gruß und alles Gute KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Endometriosezyste und Fehlgeburt?? Schönen Guten Tag Herr Dr., Mai 2011 wurde eine geplatzte Schokoladenzyste entfernt und leider auch meinen rechten Eierstock. März 2013 hatte ich eine Bauspiegelung um die Durchgängigkeit der Eileiter zu überprüfen, hier für eine Verwachsung von Eileiter und Eierstock entdeckt und gelöst. August 2013 wurde ...

Liebe Frau Dr. Czeromin, ich (28 Jahre) bin bereits 2x im ersten Anlauf schwanger geworden (Sohn (2010), FG 9.SSW (Juni 2012)). Als ich die FG hatte wurden mir erst Medikamente gegeben, um das restliche gewebe abzustossen. Nach fast 4 wochen anhaltenden Blutungen wurde dann doch eine Absaugung vorgenommen. Seit der FG hat sich meine Periode ver ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...

Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten.    Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Liebe Frau Sonntag,  Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus.     ...

Hallo lieber Herr Dr.Gagsteiger,  Ist es normal das ich seit einer Woche gelb bräunlichen Ausfluss hab seit frühen Abgang in der 4 Ssw? Habe heute Leicht positiv getestet und gestern Abstrich machen lassen..Ich habe Bakterien und muss nun Doxycilin und 400 MG Metronidazol einnehmen..mein Partner muss auch einnehmen..Die Frage ist falls ich schw ...

Guten Tag, Ich habe vor einem Jahr meine erste Punktion gehabt bei der 19 Eizellen entnommen wurden wovon 9 Embryos eingefroren werden konnten. Davon wurden bereits 6 einzeln eingesetzt ohne dass es je wirklich geklappt hat (ein Mal eine biochemische Schwangerschaft) Ich habe Endometriose (tiefinfitrierend ligamentum sacheri und leicht am ...