Florinka
Hallo Dr. Dorn, mein Mann (41 J., keine Vorerkrankungen, Spermiogramm ok) und ich (38 J. auch keine Vorerkrankungen, AMH von 2,5) haben bereits ein Kind auf natürlichem Weg. Wir haben für das Geschwisterkind 3 erfolglose IUIs hinter uns und haben uns nun für eine IVF entschieden. Es wurden 12 Follikel, davon 6 reife Eizellen durch Punktion entnommen und dann eine befruchtet, die sich bis zur Morula entwickelt hat und dann transferiert wurde. Der Versuch war nicht erfolgreich. Im Nachgespräch mit der Ärztin hat sie uns eröffnet, dass aus Versehen keine IFV sondern eine ICSI gemacht wurde. Sie empfiehlt uns jetzt eine ICSI, da ja wahrscheinlich davon auszugehen sei, dass bei einer IVF sich keine Eizelle befruchten lassen würde. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Was kann Ursache für die niedrige Befruchtungsrate sein? Warum sollte die Befruchtungsrate bei ICSI besser sein als bei IVF? Vielen Dank für Ihre Antwort und Einschätzung.
unklar wenn bei der icsi sich "nur" 1 EZ befruchtet hat - wird ggf. beim IVF keine Befruchtung vorhanden sein aber sicher ist das nicht Spermiogramm ?
Florinka
Das Spermiogramm ist in Ordnung.