Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Farnbildung im Speichel

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Farnbildung im Speichel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Dorn, ich bin gerade im meinem ersten Zyklus mit Clomifen, Predalon und Duphaston. Am 21.01. wurde der Eisprung mit Predalon ausgelöst und seit dem 25.01. nehme ich unterstützend für die Gelbkörperphase Duphaston. Morgens benutze ich rein aus Interesse ein Taschenmikroskop, um meinen Speichel zu "beobachten". Jetzt fällt mir seit 4 Tagen auf, daß sich im Speichel eine Farnstruktur entwickelt. Daß dürfte doch aber eigentlich nicht sein, da sich der Farn nur während der fruchtbaren Tage bildet. Ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich keinerlei Info darüber im Internet gefunden habe, und auch seit gestern leichte Unterleibschmerzen habe, die vermutlich meine Periode ankündigen. Haben Sie vielleicht eine Antwort auf diese Beobachtung? Ein Dankeschön für Hilfe schonmal voraus... amanda1975


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Dieses "Farrnkrautphänomen" bedeutet eigentlich nur höhere Östrogenisierung im Sekret; normalerweise um den Eisprung rum - welches ja unter Clomifen/Predalon normal wäre - also keine weitere Bedeutung ! Gruss "Unterleibschmerzen" kann alles bedeuten - auch Frühschwangerschaft - aslo Abwarten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.