Lilalavendel7
Hallo Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde PCO diagnostiziert. Seit Absetzen der Pille habe ich meine Mens nicht mehr bekommen. Da ein Kinderwunsch besteht, hat mein FA die Mens mit Famenita ausgelöst, indem ich täglich 2x 100mg über zwölf Tage eingenommen habe. Mit 50mg Clomifen wurde an Tag 5-9 die Eireifung unterstützt. An Tag 14 war noch kein Follikel groß genug (Leitfolikel ca. 13mm). Daraufhin meinte mein FA das Clomifen hat wohl nicht angeschlagen, im nächsten Zyklus will er es mit 100mg versuchen. Ab Tag 19 bekam ich Schmerzen, die ich als Mittelschmerz einordnete. Ich hatte heute, Tag 21 einen erneuten Ultraschall eingefordert, woraufhin der FA freie Flüssigkeit in der Gebärmutter ausmachte. Er hat diese "gemessen" und meinte wohl ein Follikel von rd. 21mm hat sich entwickelt und sei gesprungen. Ich soll nun erneut Famenita nehmen 100mg bis die Mens kommt. In Foren lese ich, dass es zur Aufrechterhaltung von SS, verschieben der mens genommen wird. Wieso wirkt es dann bei mir?
Hallo, Ihr Frauenarzt hat richtig reagiert, Famenita in der 2. Zyklushälfte nach Clomifen zu empfehlen. Famenita ist Progesteron, welches die Einnistung begünstigend und die Schwangerschaft erhaltend wirkt. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach