Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Eventuell Cortisontherapie?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Eventuell Cortisontherapie?

melissa32

Beitrag melden

Guten Abend, nach einer erfolglosen ICSI, 4 erfolglosen Kryoversuchen (unter Stimulation Gonal 62,5, da sich unter Gynokadin die GMSH nicht ausreichend aufbaut) stellt sich bei mir die Frage, was noch versucht bzw. untersucht werden kann. Ich 31, PCO, keine ES bzw. regelmäßige Zyklen ohne Stimulation, nicht übergewichtig, Schilddrüse gut eingestellt, HSK ohne Befund, teilweise erhöhte männliche Hormone und starke Talgproduktion und Haarausfall, habe von einer Cortisontherapie gehört. Wann bzw. bei wem macht diese Sinn bzw. ist indiziert? Oder gibt es sonst weitere Wege die man abklären kann bevor es zu einer erneuten Punktion etc. kommt. Vielen Dank


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung. Eine Gerinnungsanalyse (Thrombophiliediagnostik) und eine genetische Beratung bzw. Diagnostik wären sinnvoll. Die Behandlung mit Kortikoiden senkt die männlichen Hormone und unterdrückt etwas die Immunität, ist aber umstritten. Muss letztlich Ihr Behandler mit Ihnen entscheiden. Alles Gute, O. Schmidt


melissa32

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Eine Gerinnungsanalyse wurde vor 2,5 Jahren ohne Befund schon gemacht. Sollte man diese wiederholen oder ändert sich das in der Regel nicht? Im letztendlich abgebrochenen Kryozyklus nur unter Gynokadin, also ohne Stimulation, hatte ich keinerlei Probleme mit den männlichen Hormonen. Unterdrückt Gynokadin deren Bildung oder wirkt da dann nur das zusätzliche Östrogen positiv? Vielen Dank


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Bei der Östrogen-Unterstützung (z.B. mit Gynokadin) im Kryo-Zyklus geht es nur um den zusätzlichen Effekt auf die Gebärmutterschleimhaut. Gruß, O. Schmidt


jenny1985

Beitrag melden

Bei mir ist die Situation relativ ähnlich. Könnte man denn Gynokadin auch schon während der Stimulation mit Gonal zur Unterstützung nehmen oder reifen dann die Eizellen nicht richtig? Danke!


melissa32

Beitrag melden

Das würde mich auch interessieren. Bisher hieß es Gynokadin könne ich ab Transfer dazubekommen. Vielleicht wäre früher besser, damit der Östrogenhaushalt gar nicht erst wieder so abfällt in der Zeit bis zum Transfer. Oder sehe ich das falsch? Merci


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.