Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

EU 8 ssw -wie das nächste mal verhindern?

Frage: EU 8 ssw -wie das nächste mal verhindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wurde soeben aus dem Krnakenhaus entlassen . Hatte eine Eileiterschwangerschaft in der 8 SSW . Hatte diese trotz normaler MENS-Blutung, und wurde davon ziemlich überrascht. Ich wünsche mir so sehr noch ein Kind, habe jetzt aber große Angst das es wieder passiert, denn ich hatte es ja dieses mal schon nicht bemerkt. Ausserdem ist der betroffene rechte Eileiter auch mit meinen beiden Sectionarben verwachsen und somit womöglich nicht mehr zu 100% durchlässig was womöglich zu der EU geführt hat. Der linke Eileiter ist völlig unauffällig und in ordnung. WIe kann ich eine EU in Zukunft verhindern? Helfen engmaschige Kontrollen beim Frauenarzt um zu sehen auf welcher seite das Follikel reift? Ich bin so verzweifelt und hoffe das mir hier jemand eine Antwort geben kann. DIAGNOSE: 1. Tubargravidität rechts, 2. rupturierte Corpus-luteum-Zyste rechts, 3. ausgedehnte Netzverwachsungen im Mittel- bis Unterbauch rechts bei Z.n zweimaliger Sectio! Danke für Antworten


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, eine EU können Sie leider nicht zuverlässig verhindern solange Sie noch Kinderwunsch haben. Der Tip mit der Follikelüberwachung auf der Gegenseite ist ein guter. Einschränkend muss man sagen, dass ein solches Vorgehen auch Belastungen für das Sexualleben mit sich bringt und nicht wirklich notwendig ist, da die Wahrscheinlichkeit einer erneuten EU noch vertretbar gering ist. Im Wiederholungsfalle würde ich empehlen, den betroffenen Eileiter in der selben Operation entfernen zu lassen. Es gibt auch die Möglichkeit einer ambulanten Bauchspiegelung mit Verwachsungslösung auf der recten Seite und Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit mit Blaulösung (Chromopertubation. Sollten Sie nach einer angemessenen Dauer nicht schwanger werden oder wenn bei einer Chromopertubation beide Eileiter verschlossen sein sollten, besteht die Möglichkeit der Befruchtung außerhalb des Körpers (IVF)mit Übertragung des Embryos in die Gebärmutteröhle. Allerdings besteht auch dann ein Restrisiko von ca. 5% auf eine Einnistung ausserhalb der Gebärmutter. Bei einer EU kommt es typischerweise zu einer vaginalen Blutung, die mit der Mens verwechselt wird. Deshalb nach dem Follikelmonitoring möglichst immer SS-Test im Blut beim FA, um keine erneute EU zu übersehen. Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben ein wenig weiterhelfen zu können aber der richtige Ansprechpartner bleibt Ihr Frauenarzt/ärzttin. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 23+4SSW und mit Trichterbildung. lag 5 Tage im KH weil ich auch eine Infektion hatte ,wurde mit Antibiotika behandelt. bin jetz wieder zuhause und soll Magnesium und Progesteron vaginal einnehmen. und ich habe gestern ein Fehler gemacht. Ich habe gestern Abend utrogest vaginal eingenommen mit einem applikator von Kadefun ...

Hallo,    ich bin laut Kalender 5 Wochen und 5 Tage schwanger. Gestern war ich zum 2. Mal bei meiner Frauenärzin. Auf dem Ultraschall war eine leere Fruchtblase zu sehen und sie meinte es wäre eine Windei und ab nächster Woche sollte man schon schauen, welche Methode man nimmt um es rauszubekommen. Ich war sehr traurig, weil ich auch gefragt ...

Hallo,    ich bin laut Kalender 5 Wochen und 5 Tage schwanger. Gestern war ich zum 2. Mal bei meiner Frauenärzin. Auf dem Ultraschall war eine leere Fruchtblase zu sehen und sie meinte es wäre eine Windei und ab nächster Woche sollte man schon schauen, welche Methode man nimmt um es rauszubekommen. Ich war sehr traurig, weil ich auch gefragt ...

Hallo Doktor, ich habe momentan einen natürlichen Abgang eines Windeis  in der 7 ssw. Meine Frage an Sie : falls keine Ausschabung benötigt wird, der Körper alles komplett abstößt und wenn die Blutungen aufhören , könnte ein Eisprung stattfinden und eine nächste SSW nach weniger Wochen erfolgen auch wenn man nicht auf den ersten Zyklus wartet? Vie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, am Freitag haben wir in der Klinik erfahren, dass unser Embryo mit 2,3 cm SSL bei 8+6 stehen geblieben ist und kein Herzschlag hat. Rechnerisch war ich bei 9+2 SSW. Eine kürretage soll morgen vorgenommen werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das jüngste ist 18 Monate alt. Wir haben uns sehr auf dieses K ...

Guten Tag,  gestern hatte ich bei 6+5 (meinen Berechnungen zufolge) den ersten Termin beim Frauenarzt. Fruchthöhle und Embryo mit 4,0 mm war sichtbar. Noch keine Herzaktion sichtbar. Ich soll in 11 Tagen erneut zum Ultraschall kommen. Wie schätzen Sie das Ergebnis ein? Leider hatte ich auch versäumt zu fragen,  ab wieviel mm eine Herzaktion sic ...

  Ich hatte im August letzten Jahres eine Fehlgeburt in ssw 9 mit anschließender Ausschabung. Meine letzte Periode war am 27.05.25  Der clearblue ovu Test zeigte am 06.06.25 einen stehenden smiley an ( ich hatte nie einen blickenden 3 Tage in Folge leerer Kreis an Tag 4 direkt ein Stehender smiley.  Am 20.06. habe ich positiv getestet 1- ...

    Ich hatte im August letzten Jahres eine Fehlgeburt in ssw 9 mit anschließender Ausschabung.   Meine letzte Periode war am 27.05.25  Der clearblue ovu Test zeigte am 06.06.25 einen stehenden smiley an ( ich hatte nie einen blickenden 3 Tage in Folge leerer Kreis an Tag 4 direkt ein Stehender smiley.    Am 20.06. habe ich po ...

Hallo am 17.07.25 habe ich eine sstest gemacht der war positiv danach hatte ich immer unterleib Krämpfe war dann Mittwoch den 23.07 beim Frauenarzt der hat einen hcg von 166 im Blut festgestellt da war ich 5+0  Die Nacht von Samstag auf Sonntag bekam ich ganz leichte Blutungen und auch unterleib Krämpfe bin dann Sonntag vormittag ins kh gefahre ...

Hallo Frau Dr. Popovici,  ich hätte folgende zwei Frage:  Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...