Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

erster Clomifenzyklus- ovulationstest positiv- wann utrogest

Frage: erster Clomifenzyklus- ovulationstest positiv- wann utrogest

annadetom

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin im ersten Clomi Zyklus und war am MO beim Ultraschall. Laut Fa wäre der Eisprung am MI/DO wir hatten am MI abend GV und am DOnnestag war der Ovulationstest positiv. Heute war er wieder positiv- bedeutet das, dass der Eisprung noch immer bevor steht oder gestern war? Ich hatte ganz schlimme Krämpfe (habe ich neuerdings, seit der Geburt, immer beim Eisprung- bleibt das so? ) Wann soll ich mit Utrogest (3x1) anfangen? Ich will auf nummer sicher gehen, dass der Eisprung vorbei ist? Sollen wir heute noch GV haben- oder war der Eisprung schon? Mit lieben Grüssen Annadetom


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo Annadetom, der Eisprung ist wahrscheinlich doch etwas später also Fr/Sa. Das mit den Krämpfen kann ich so nicht beantworten. Utrogest würde ich am Montag erst starten. Viel Glück! RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr.med Schmidt, ich habe am Samstag das erste Mal positiv mit Clearblue ovulationstest getestet. Ich habe Montagabend dann mit Utrogest begonnen. Jetzt bin ich mir unsicher ob es ein Tag zu früh war, da man unterschiedliches liest mal 1-2 oder 3 Tage nach positivem Ovulationstest. Kann eine zu frühe Einnahme den Weg durch den Eil ...

Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.  

Hallo Herr Grewe,  Ich hab eine frage und zwar habe ich die Pille eine längere Zeit durchgenommen und letzte Woche Dienstag die letzte genommen. Seit dem hatte ich 2-3 Tage  Unterleibschmerzen aber bis jetzt keine Periode da. Ich mache seit dem ich die Pille am 11.2 abgesetzt habe ovulationstest um einfach zum schauen und seit dem 15.2 is ...

Hallo, ich hatte am 6. Tag meines Zyklus einen positiven Ovulationstest. Da ich zeitgleich einen MagenDarm Infekt bekommen habe frage ich mich ob das Testergebnis möglicherweise durch den Infekt verfälscht sein kann, da ein Eisprung durchschnittlich eher etwas später im Zyklus auftritt? und können wir durch den Infekt bedenkenlos versuchen s ...

Guten Abend,  ich probiere seit 8 Monaten schwanger zu werden. Mein letzter Eisprung war laut Basalttemperatur am 21.3. ich mache zusätzlich einen Ovulationstest mit Morgenurin. Laut diesem war die maximale Fruchtbarkeit aber am 23.3. wie kann das angehen, wie kommt die Diskrepanz zustande ? Wann war nun der Eisprung ? Ist das normal oder sollt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...

hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt.  Nun riet meine Är ...