TiniWini
Liebe Frau Doktor, ich musste leider einen Kryozyklus wegen einer Corona Infektion abbrechen. Ich habe Estramon Pflaster und Estrifam eingenommen bis Tag 21. Nun habe ich nach weiteren 7 Tagen meine Periode bekommen und an ZT4 meinen Östrogenwert prüfen lassen. Dieser liegt bei 166pg/ml. Im Zyklus vorher war er völlig unauffällig. Was kann Ursache des hohen Werts sein (die Präparate im abgebrochenen Zyklus müssten ja längst abgebaut sein)und was muss ich medizinisch abklären lassen. Ich möchte ungern länger Zeit verlieren nachdem ich nun den zweiten Zyklus infolge nicht nutzen kann. Vielen Dank!
Nach einer Coronainfektion verlaufen viele Zyklen nicht normal, keine Sorge. Theoretisch kann die Reifung des nächsten Eibläschens schon früher, nämlich in der Einnahmepause nach Estramon oder Estrifam begonnen haben, dann wären Sie schon wesentlich weiter im Zyklus als gedacht. Sinnvoll wäre eine Ultraschalluntersuchung um zu sehen wie die Endometriumsdicke ist und ob es einen größeren Follikel gibt der Östrogen produziert, um ggf den Spontanzyklus für den Kryotransfer zu nutzen. Wenn nicht sollte man die nächste Blutung abwarten um dann optimale Chancen zu haben und die Östrogentherapie zeitgerecht zu starten, so ärgerlich das auch ist.
TiniWini
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie