Mitglied inaktiv
Hallo , ich weiß nicht ob sie mir dies vielleicht beantworten können. Ich bin nun nach 2FG wieder schwanger. Bin unter anderen auch in Behandlung wegen meiner Schilddrüse. Es wurden sämtliche Werte in der 6ssw abgenommen (jetzt bin ich in der 11ssw) und es stellte sich raus, das ich leicht erhöhte Schilddrüsen-AK A-TPO Werte habe. Eine bestimmte Therapie wurde nicht empfohlen, dennoch eine Kontrolle in ein paar Wochen. Soweit mir bekannt ist, sollte ich jetzt NICHT zusätzlich Jod zu mir nehmen. Ist dies richtig? Würde Jod die Werte zusätzlich verschlimmern? Bin mittlerweile etwas verwirrt, will ja nur alles richtig machen. Ich bedanke mich im vorraus für ihre schnelle Antwort!
Mitglied inaktiv
Hallo, Ihre Verunsicherung kann ich gut verstehen, da es häufig auch falsch kommuniziert wird. Jodzufuhr kann zwar den Verlauf einer Autoimmunentzündung der Schilddrüse verstärken, aber während der Schwanherschaft BRAUCHT DAS KIND JOD. MfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihre Antwort! Nun bin ich ja in der 12ssw und habe morgen in einer Woche wieder einen Termin zwecks der Schilddrüse. Meinen sie es langt dann zeitlich mit dem Arzt über eine Jodeinnahme zu sprechen? Oder muß ich mir jetzt ernsthafte Sorgen über mögliche Folgen machen? Ich möchte doch nur alles richtig machen und mein Kind keineswegs gefährden!!!
Mitglied inaktiv
Ja, es reicht. Nur der tatsächlich betreuende Arzt kann die Indikation stellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie