Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Erfahrung mit Eizellenreifung nach Stimuabbruch

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Erfahrung mit Eizellenreifung nach Stimuabbruch

ichwarsnicht

Beitrag melden

Lieber Dr.Moltrecht, am letzten Freitag war ich beim US(stimulierte den 5. Tag mit Letrozol und Pergoveris/ZT7). Links waren zwei Follikel a10mm und recht eine Zyste. Nach dem Blutergebnis am Freitag wurde die Stimulation abgebrochen. Warum genau weiß ich leider nicht. Am Montag waren die Lh-Tests nahezu positiv. Es fand kein Temperatur-Anstieg statt. Heute habe ich, wie jeden Tag, Ovus für den CB-Monitor gemacht und plötzlich sind alle, auch die preiswerten Tests, stark positiv. Der Monitor zeigt Max ab. Alles wie es sein soll. So, nach langen Vorrede 🙈 die Fragen. Kann es nach einer abgebrochenen Stimu zu einem so späten ES kommen? Die Follikel könnten ja schon durchaus 26mm sein. Wären sie nicht zu groß oder können sie wegen der fehlenden Stimulation einfach langsamer gewachsen sein? Haben sie so etwas schon bei ihren Patienten beobachten können? Mir wurde nur über die Arzthelferin mitgeteilt, das in den nächsten Tagen die Blutungen kommen und ich mich dann melden solle. Jetzt stehe ich da.🤷🏼‍♀️ LG,Ani


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Ani, sicher ungewöhnlich, aber wenn LH eindeutig pos, dann unbedingt Verkehr haben! Auf dass keine Blutung kommt.... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.