Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

ERA sinnvoll & erhöhte Natürlichen Killerzellen

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: ERA sinnvoll & erhöhte Natürlichen Killerzellen

Stephanie19

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. med. Christoph Grewe. mein Mann (37J) und ich (35J) haben mehreres Jahre einen unerfüllten Kinderwunsch. 2019 haben wir schon 3-Mal ICSI-Zyklen insgesamt 6 Embryonen ohne einnistung (4 Blastozysten, 2 Acht-zellen bei den Transferen, davon 2 Blastozysten und 2 Acht –Zellen Qualität a,b). Ich: - AMH Wert war 2.57 letztes Jahr. - 2018 wurde Endometriose auf meinen Beckenwand bei LSK, HSK festgestellt. - Mit Hilfe einer immunologischen Untersuchung im Sep.2019 wurde festgestellt, dass die Natürlichen Killerzellen erhöht waren (NK=25, Normalbereich für Kinderwunsch ist 3-12) . Deswegen habe ich Prednisolon (1 Monat eingenommen, 10mg pro Tag) und Granocyte ( 3 Mal gespritzt). Im Dec. 2019 habe ich den NK Wert wieder kontrolliert, der leider immer über 20 bleibt. - Chromosom test und Gerinnung sind beide unauffällig. - Außerdem nehme ich immer Thyronajod 75 wegen Hypothyreose. Mein Mann: Asthennoteratozoospermie. Progressiv: who A = 0%, who B=19% Es wäre nett, wenn Sie uns die folgenden zwei Fragen antworten können. 1. Neben Plasmazellen und uterinen NK-Zellen Testen hat unser Arzt uns ERA Test empfolhen. Die Biopsie gewonnene Gewerbeprobe wird in Valencia untersucht werden. Ist ERA Test sinnvoll für uns? Wäre die Einnsitungschance möglicherweise erhöht? 2. Bei nächsten Versuch, mit welche Medikamment kann man NK Wert senken? Danke sehr im Voraus!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, zu Ihren Fragen: - nach einem Transfer von 6 guten Embryonen ohne Schwangerschaft macht der ERA Test Sinn. Ist er auffällig, wird die Chance auf Einnistung deutlich erhöht, wenn man den Transfer adaptiert. - Die genommenen Medikamente reduzieren nicht die Killerzellen, sondern sollen das Immunsystem modulieren. Cortison "fährt es runter", Granocyte "aktiviert es". Ich gebe meinen Patientinnen in der Regel nicht beides, sondern bevorzuge Intralipid und ggf. Cortison. Viele Grüße Christoph Grewe


Stephanie19

Beitrag melden

Guten Tag Dr. med. Christoph Grewe, vielen Dank für Ihre Antwort! Darf ich Ihnen noch eine kleine Frage stellen? Bezüglich der NK-Zellen schlägt mein Arzt Lipovenös( Intralipid) vor. Erstmals in der Mitte des Vorzyklus, dann zu Beginn des Therapiezyklus und weiter am Tag der Eizellentnahme oder am Tag des Embryotransfers im Kryo Auftau Zyklus, dann weitere alle 2 Wochen 1 Infusion bis 12. SSW. Ich habe schon gehört, dass Immunglobuline ein sehr gut Mittel dagegen NK- zellen ist. Außer Lipovenös, ist es sinnvoll, dass ich Immunglobuline beim nächsten Versuch zu probieren? Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Stephanie


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, ich gebe meinen Patientinnen keine Immunglobuline und muss auch gestehen, dass ich hiermit wenig Erfahrung habe. Auch sind mir keine bewiesenen positiven Effekte bekannt. Viele Grüße Christoph Grewe


Stephanie19

Beitrag melden

Guten Tag Dr. med. Christoph Grewe, vielen vielen Dank für Ihre Antwort! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.