Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Epstein-Barr

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Epstein-Barr

Kholoudali

Beitrag melden

Hallo, Ich bin 9 Wochen schwanger. Der Bluttest weist eine abgelaufene, länger zurückliegende Epstein-Barr Infektion nach. Das Problem ist, dass am Anfang der Schwangerschaft ich alle Epstein-Barr Symptome hatte, wie geschwollene Lymphknoten, ausgeprägte Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Halsschmerzen und Leichtes Fieber. Damals wussten wir nicht was die Ursache ist. Jetzt haben wir Angst, dass das war die länger zurückliegende Epstein-Barr Infektion, die der Bluttest nachweist. Im Internet habe wir viel gelesen über was(vielleicht) dieses Virus Probleme wie Fehlgeburten und Geburtsfehler verursacht. Wir sind zwischen die Fronten geraten, sollen wir wirklich angst haben? Oder ist das alles nicht wichtig? Letzte Regelblutung 03.03.2022, Schwangerschaft nachgewiesen ab 04.04.2022, Symptome waren von 09.03.22 für 2 Wochen. Blutuntersuchungen: 16.03.2022: kleines Blutbild war unauffällig. 02.05.2022: EBV/CMV-Antikörper und Quantiferon Test. Toxoplasmose: negativ MfG


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag, hier sollten Sie noch einmal nachfragen, wie lange vermutet wird, das die Infektion schon zurückliegt. Die beschriebenen Symptome kommen so gut wie bei jeder Grippe, Erkältung oder auch Covid-Infektion vor. Aber so früh in einer Schwangerschaft ist eine Schädigung, die bei dem Kind später Auswirkungen hat, sehr unwahrscheinlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.