Mitglied inaktiv
Mein Mann und ich haben gemeinsam drei gesunde,spontan und im jeweils 1. Spontanzyklus gezeugte Kinder (geb.1998,99,2002).Nun wünschen wir uns seit 2004 noch ein weiteres Kind. Nach zunächst entspanntem Abwarten,hat die dann doch 2005 durchgeführte Diagnostik bei mir einen schönen Zyklus ergeben,bei meinem Mann wiederholt sehr unbewegliche Spermien mit Indikaion zurICSI. Ich habe jetzt 1 ICSI -Versuch in dem alles gut lief,sowie einen Kryo-Zyklus(3 aufgetaut,3haben sich schön geteilt,3wurden bei schön aufgebauter Gebärmutterschleimhaut(18mm)transferiert,sogar nach hatching.)hinter mir ,bin aber nicht schwanger geworden.Unser Doc stellte eine Immunologische Diagnostik zur Diskussion.Ich bin sehr skeptisch,zumal wir das ja auch selbst bezahlen müssen und ich auch nicht sicher bin, wie weit wir für dieses 4. Kind noch gehen wollen. Kann ich in der Zwischenzeit AK entwickelt haben?Halten sie das für wahrscheinlich oder hatten wir einfach Pech?Gibt es,sollte sich eine Immunol. Problematik ergeben sinnvolle Hilfe? Nebenbei habe ich eine chr. Urtikaria entwickelt,als deren Ursache ein H.Pylori ausfindig gemacht wurde,sonst aber nichts. Sie hält trotz Eradikation noch an und ich nehme Zyrtec .Kann diese Abwehrreaktion /Histaminausschüttung auch eine Nidation erschweren? Sorry, wurde sehr lang,ich würde mich aber sehr über Antwort freuen. Vielen Dank, Kirsten
Hallo Kirsten, wenn es nach drei gesunden Kindern mit der vierten Schwangerschaft nicht klappt, kann man eigentlich immunologische Ursachen ausschließen. Ich würde deshalb auf eine immunologische Diagnostik verzichten. Sie haben ja erst eine ICSI hinter sich die leider nicht geklappt hat. Das ist nichts Außergewöhnliches. Wie sieht es denn mit ihrem Alter aus. Sie wissen ja, dass es mit fortschreitendem Alter immer schwieriger wird, schwanger zu werden, auch wenn sie in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie fruchtbar sind. Außerdem muss bei ihrem Mann eine entscheidende Verschlechterung des Spermiogramms eingetreten sein, wenn die drei Kinder spontan gezeugt wurden und jetzt auf einmal eine ICSI notwendig ist. Die Behandlung der chr. Urtikaria hat m.M. nach nichts mit der fehlgeschlagenen ICSI zu tun. Ich würde eine weitere ICSI probieren. Ihr Kinderwunschzentrum hätte eigentlich ihre Fragen beantworten müssen. Viel Erfolg! MfG HWM