Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

endometriose+amh-wert zu niedrig

Frage: endometriose+amh-wert zu niedrig

marime76

Beitrag melden

Guten Tag! im Februar dieses Jahres wurde ich wegen der Endometriose (Grad 4) operiert, ab März hatte ich 4 Monate lang die Enantone-Spritze injiziert. Mein AMH-Wert war VOR und NACH der Operation niedrig und lag bei 0,14!! Bevor ich mit Enantone angefangen habe, also nach der OP, hatte ich lt. Blutwerten im März einen Eisprung gehabt. Mit der IVF-Behandlung , also Stimulation der Eierstöcke habe ich am 24.6.14 mit Menogon (5x75) Einheit angefangen. nach 10 Tagen Stimulation, keine Follikel gebildet. Abbruch. 1. Ist die Behandlung mit Enantone in meinem Fall überhaupt sinnvoll und richtig gewesen? denn im Jahre 2013 hatte ich schon einen IVF-Versuch (Antagonisten-Protokoll), da wusste ich nicht mal, dass ich Endometriose habe. Hatte auch einen AMH-Wert von 0,14 und trotzdem 6 Eizellen gewonnen. 2. bedeutet es wirklich, dass ich aus dieser künstlichen Menopause nicht mehr rauskomme oder besteht die Chance, dass ich meinen normalen Zyklus wieder bekomme? sprich auch eigene Eizellen


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

manchmal ist es sinnvoll bei endometriose Enanatone anzuwenden bei AMH 0,14 wird es nie viele EZ geben versuch ist es wert - nochmal im Antagonisten Protokoll


marime76

Beitrag melden

wann macht es Sinn Enantone zu verabreichen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Sonntag, wir (33,32) haben bereits 3 ICSIs (+ 3 IUIs) ohne Erfolg hinter uns. Es waren immer nur Morulas am Tag 5, mittlerer bis schlechter Qualität. Nach der 3. ICSI hat uns der Arzt noch eine ICSI empfohlen, und wenn es wieder Morulas sind, dann eine Eizellspende. Mein AMH-Wert liegt bei 0,7 (Dez 2012). Vermutlich wegen Hash ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ich bin 35 Jahre jung. Endometriosepatientin (Grad 3-4). War vor 2 Jahren schwanger (Spontanschwangerschaft , Abbort in der 12 SSW). Seit 2 Jahren Kinderwunsch (leider erfolglos). AMH -Wert schwankt zwischen 0,5 und 0,2. Letzte Endosanierung vor 1 Jahr. Befinde mich nun in Vorbereitung auf eine künstliche Befruc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich bin 35 Jahre jung. Eine spontane Schwangerschaft im Jahr 2012 mit Fehlgeburt 12 SSW. Habe Endometriose Grad 2-3 (Operiert 20120 plus 2013). Amh schwankt zwischen 0,5 und 0,18. FSH im August 8.1 und LH 4.7 Nach 2 Jahren Versuch schwanger zu werden nun im November IVG gehabt. Long protokoll mit Decapetyl 0 ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und  war normal. Danac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...