Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

EndomeTrio-Test /Mikrobiom

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: EndomeTrio-Test /Mikrobiom

lilydahl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn! Ich (40) hatte sechs erfolglose Transfers guter Blastozysten und deshalb nun den EndomeTrio-Test gemacht. Das Trio beinhaltet Era, Emma und Alice. Bei "Emma" kam heraus, dass mein Mikrobiom auffällig ist und nur 34%Prozent Lactobazillen aufweist (in der Moreno 2016 Studie waren nur Schwangerschaften erfolgreich mit über 90%) , Gardnerella sogar 37%. Meine Vaginalflora war bisher immer ok. Nun frage ich mich, sind Gardnerella-Bakterien immer pathogen? Und vermehren sich Lactobazillen automatisch, wenn man die anderen senkt? Ich soll jetzt Antibiotika(Metronidazole) nehmen und die Flora aufbauen. Meine Ärztin hat im Grunde keine Ahnung, deshalb frage ich hier. Ich verstehe zu wenig von Bakterien . LG Lily


lilydahl

Beitrag melden

Und Dankeschän!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.