Pati1986
Hallo Prof. Dr. Dorn, ich bin seit Jahren in Behandlung bei einer Frauenärztin. Sie hat mir bisher Blut abgenommen und Ultraschalle gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass ich PCO habe. Meine Periode habe ich nur alle 60 Tage oder monatelang gar nicht. Seit 1 Jahr versuchen wir schwanger zu werden. Ich war auch 1 mal schwanger aber dies endete in einer Fehlgeburt in der 10.SSW. Das Spermiogramm von meinem Mann ist ok. Wäre es nicht sinnvoll, dass ich einen Endokrinologen aufsuche und mich komplett untersuchen zu lassen? Meine Frauenärztin hat mir dies bisher nicht vorgeschlagen. Danke im Voraus.
gute idee insulinresistenz ? Schilddrüse ?? Clomifenstimulation etc...
Pati1986
Hallo Prof. Dr. Dorn, vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Mann hat 2 Spermiogramme durchführen lassen. Würden Sie bitte beurteilen, ob diese Schwankungen zwischen dem 1. und 2. "normal" sind. Entspricht das 2. Spermiogramm den Normwerten? 1) Spermiogramm vom 13.03.16 Motilität: 50% normal bewegliche Spermatozoen 30% pathologisch bewegliche Spermatozoen 20% unbewegliche Spermatozoen Anzahl: 3 Mio/ml Mophologie: 50% normale Formen 50% pathologische Formen Vitalität: 60% lebende Spermatozoen 2) Spermiogramm vom 16.06.16 Motilität: 70% normal bewegliche Spermatozoen 20% pathologisch bewegliche Spermatozoen 10% unbewegliche Spermatozoen Anzahl: >20 Mio/ml Mophologie: 80% normale Formen 20% pathologische Formen Vitalität: 90% lebende Spermatozoen Danke im Voraus.
2. normal 1. deutlich eingeschränkt bezüglich anzahl Kontrolle empfohlen