catmom
Guten Morgen Herr Prof. Dorn, ich bin etwas verunsichert, was die Empfehlungen zu Blutverdünnern während einer KiWu-Behandlung angeht. Seit 3 Jahren versuchen mein Mann und ich leider erfolglos, Nachwuchs zu bekommen und sind seit ca. 2 Jahren in Behandlung (AMH < 0,5, OAT3). Entgegen aller Prognosen wurde ich 2x spontan schwanger, beide Male endete es leider sehr früh (spontaner Abort SSW 6, MA SSW 10). Parallel zur Behandlung erfolgte im Juli 2018 eine Gerinnungsdiagnostik über meine FÄ. Die Befunde lauten: CRP stark erhöht (Wert ist mittlerweile im Normbereich) Hyperfibrinogenämie PAI 1, D-Dimere + Prothrombinfragment 1.2 erhöht Die Empfehlung der Gerinnungsambulanz lautet: ab SS-Eintritt Kompressionsstrümpfe Klasse 2, 6-wöchige Kontrolle der Werte und Heparingabe postpartal, ggf. früher. Die KiWuKlinik empfiehlt die Heparinisierung ab SS-Eintritt und würde mich dann im Rahmen der ICSI direkt überweisen. Meine FÄ empfiehlt die Heparinisierung ab PU, da die erhöhte Thromboseneigung als Grund für die FG nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzlich soll ich ab sofort prophylaktisch ASS einnehmen (was mir wegen bestehender Anämie bei verkürzten Zyklen und Hypermenorrhöe etwas "unsympathisch" ist). Das alles verwirrt mich logischerweise - daher die Frage: gibt es einen "goldenen Mittelweg"? Kann man davon ausgehen, dass die Gerinnungshemmer überhaupt einen Effekt haben? Sollte nach einem Jahr evtl. doch erst noch einmal eine Kontrolle der Gerinnung gemacht werden? Vielen Dank für Ihre Antwort!
nein gibt es nicht denke Heparin ab Embryotransfer könnte ok sein ASS Indikation sehe ich nicht - müsste aber Gerinnungsambulanz klären Wenn ASS - dann ab Schwangerschaft bis 12. SSW - aber nur 100 Alter ? Denke - es ist nicht die Gerinnung - aber schaden wird es eher nicht
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. v. Stutterheim, nachdem unsere Tochter nach der 4. ICSI(/ TESE) Behandlung 2013 zur Welt kam, versuchen wir weiteren Nachwuchs mit Kryos bzw. mit ICSI zu bekommen. 2 Kryos liegen hinter uns, bei dem ersten Versuch wurde ich schwanger, allerdings folgte eine FG. Mein Mann tendiert dazu 3 Embryonen im Frischeversuch einsetzen ...
Hallo! Ich habe mal eine Frage. Am 12.12.wurden mir 22 Eier entnommen. Am 13.12.kam der Anruf das. 10 befruchtet werden konnten. Wir sollen am 11.01.zur Kontrolle kommen, da es jetzt zu früh wäre diese wieder einzusetzen da meine Eierstöcke noch zu groß sind. Wenn die Eierstöcke wieder normal sind, wie würde man da weiter machen? Die Zahl der befru ...
Hallo Frau Dr.Sonntag, mein Mann und ich haben dieses drei negative ICSI Behandlungen. Bei mir ist alles einwandfrei und ich bin kerngesund (31 Jahre). Bei meinem Mann muss eine retrograde Ejakulation durchgeführt werden, da das Sperma in die Blase läuft. Da wir ab dem 4.Versuch selbstzahler sind, vergleichen wir natürlich alle Kliniken (auch Ausla ...
Hallo Frau Sonntag, irgendwie ist mein Post weg, hier nochmal! Ich gehe 3x die Woche Joggen. Ich bin jetzt gerade bei den Hormonspritzen diese nehme seid dem 29.05.20, darf man noch Joggen oder sollte ich lieber pausieren? Wenn man Pausieren soll, wie lange dann ungefähr? Viele Grüße Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich (27) befinde mich bei Transfer+8 (Blastozyste) während der icsi. Nehme seit Punktion Utrogest. Seit Transfer+6 habe ich bräunliche Schmierblutung und leichte Unterleibsschmerzen. Daher gehe ich nicht mehr von einer ss aus. Aufgrund einer Überstimulation war ich bei Transfer+7 zum Ultraschall und es wurde ...
Liebe Frau Dr. med Popovici, ich bin 43 Jahre und habe mit 37 Jahren sehr schnell, auf natürlichem Weg ein Kind bekommen dürfen. Ich kann seitdem nicht über GV schwanger werden, das hat keine gesundheitlichen Gründen. Mein AMH ist bei 0,6, der FSH liegt bei 27,0, E2 44. In einer KIWU Klinik hat man mich abgelehnt, allein aufgrund meines Alter ...
Hallo, ich habe eine Frage und zwar haben wir die erste isci Behandlung leider erfolgloslos hinter uns. Wollen aber noch ein Versuch starten. Unsere kwk hat uns empfohlen das vielleicht eine tese uns noch helfen kann, weil mein Mann leider sehr schlechte Spermien hat. Jetzt ist meine Frage bringt das wirklich zu unserem Erfolg???? Wir üben schon ...
Liebes Expertenteam, Ich bin 34 Jahre alt und habe drei erfolglose Icsi Zyklen hinter mir. Es gibt neben minimaler Endometriose (wurde 2020 saniert) laut KiWu Klinik keine wirkliche Ursache für meine Unfruchtbarkeit. Es wurden ein langes in zwei kurze Stimulationsprotokolle mit zunehmend höheren Medikamenten Dosierungen durchgeführt, zuletzt 200 ...
Hallo, Ich bin ein wenig verwirrt. Ich habe nun meine erste Icsi hinter mir. Habe aber bereits 2 Kinder auf natürlichem Wege bekommen. Am 09.06 war Punktion und am 14.06 hatte ich den Tranfer mit einer Blasto. Nun bin ich Transfer +9 und der Sst ist negativ und habe seit einem Tag braune Schmierblutung oder mal hellrote Blutung. Mal mehr ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, ich (40 Jahre) bin gerade am Ende meiner 4. ICSI (PU+6 / Transfer +3). Ich nehme seit Transfer 2x Estrifam, 3x2 Progestan und 1x Prolutex. Bei mir wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. ICSI aufgrund schlechtem Spermiogramm. Ich bin Low Responder (durchschnittlich nur 2 Eizellen). Stimulationsphase mit Synarela und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie