Lisi87
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe! Aus meinen 6 befruchteten Eizellen sind 3 schoene Blastozysten entstanden am Tag 5. Die anderen 3 haben sich nach Tag 3 nicht mehr entwickelt. Waere es sinnvoll gewesen, die stehen gebliebenen trotzdem einzusetzen? Haette man sie vielleicht noch länger beobachten sollen? Ich bin mir unsicher, ob ich fahrlässig gehandelt habe. Vielen Dank fuer Ihre Einschätzung!
Hallo, die drei stehengebliebenen Eizellen hatten keine Chance, zu einer SS zu führen. Insofern hätte Ihnen der Transfer nichts gebracht und Sie müssen sich deswegen keine Sorgen machen. Viele Grüße Christoph Grewe
Lisi87
Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Frage habe ich noch: Ist die Entwicklungsrate in meinem Fall 'in der Norm'? Habe Angst, dass die stehen gebliebenen Embryonen vielleicht mit den Laborbedingungen nicht gut klar gekommen sind. Vielen Dank!
Hallo, es ist normal, dass ca. 50% der befruchteten Eizellen sich in den ersten 5 Tagen nicht weiterentwickeln. Viele Grüße Christoph Grewe
Lisi87
Vielen Dank fuer Ihre Antwort! Sind Sie also der Ansicht, dass ich mir keine Vorwuerfe machen muss? Vielen Dank fuer Ihre Einschätzung!
Das müssen Sie absolut nicht!!!!
Johanna12345
Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil alle weiterkultiviert worden sind. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt