Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr. Dr. Czeromin, nach meiner ersten negativen Icsi (mit heftiger Überstimulation) wurde eine Bauchspiegelung gemacht, bei der eine starke Endometriose mit zahlreichen Verwachsungen festgestellt wurde. Nun stehe ich vor meiner 2.Icsi und lese überall, dass Frauen mit Endometriose häufig Einnistungsstörungen haben. Nun überlege ich, ob ich, obwohl ich im Juni "erst" 34 werde, trotzdem 3 Embryonen transferieren lassen soll. Dafür würde meines Erachtens auch sprechen, dass ich die Behandlung ja nicht so gut vertrage und mit möglichst wenig Versuchen auskommen sollte. Andererseits wird vor Drillingsschwangerschaften ja sehr gewarnt. Ich weiß, es ist schwierig - aber was würden Sie mir raten. Vielen Dank für Ihre Mühe, Anne
Liebe Anna - ich kann Sie vor dem Transfer von drei Embryonen nur warnen!!! Die Komplikationen von Frühgeburtlichkeit sind überhaupt nicht zu unterschätzen. Und: Seien Sie mal ehrlich, wahrscheinlich denken Sie doch: Mich wird es schon nicht erwischen mit Drillingen... Häufig funktioniert Schwangerschaftseintritt aber nach dem "alles oder nichts"-Prinzip - wie wäre sonst die Rate von 25% Zwillingen zu erklären, ich hätte die auch lieber auf 25% mehr Frauen verteilt! Lassen Sie lieber überzählige befruchtete Eizellen für einen späteren Embryotransfer einfrieren, bei vielen Eizellen hat man ja häufig die Chance, einfrieren zu lassen. In Kryo-Zyklen gibt es kein Risiko von Überstimulation und die kumulative SS-Rate nach mehreren Transfers (erzielt durch EINE Punktion) ist beachtlich. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Dr. Czeromin, gestern war ich in unserer KiWu-Praxis und nun herrscht bei mir totale Verwirrung. Mein Arzt riet mir zum Transfer von 3 Embryonen, da - da es beim ersten Versuch ja nicht geklappt habe - es sehr unwahrscheinlich sei, dass sich nun gleich alle 3 einnisten. Und nun? Ich weiß, dass Sie sich sicherlich nicht gerne zu den Aussagen Ihrer Kollegen äußern, aber ich fühle mich wirklich furchtbar, weil ich so hin- und hergerissen bin. Für eine weitere Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar. Herzliche Grüße, Anne
Liebe Anne, was soll ich dazu sagen? Ihr behandelnder Arzt kennt Ihre Eizellen, weiß, wie regelmäßig sie letztes Mal geteilt waren... Wir empfehlen bei Frauen, die so jung sind wie Sie bei "frischen" Embyronen NIE den Transfer von drei Embryonen - ganz im Gegenteil, wir raten davon ab. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann, daß Sie eine Entscheidung treffen können, hinter der sie auch stehen können. Aber ich befürchte, daß ich Ihnen dabei nicht mehr helfen kann. LG Ute Czeromin