Steff08
Sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, ich bin jetzt 37 und seit 1 Jahr in eibem Ki-Wu-Zentrum in Behandlung. Derzeit wurde bei uns 1 Frisch- und 1-Kryotransfer durchgeführt (beide negativ) über meiner Grunderkrankung (Colitis Ulcerosa- leichter Verlauf) ist das Ki-Wu-Zentrum informiert. Aber ich habe das Gefühl, dass diese Erkrankung keinerlei Beachtung bekommt. Meine langjährige Frauenärztin sagt, dass diese Krankheit der Grund sein könnte. Ich hätte jetzt gerne mal Ihre Meinung gehört, ob man trotz Colitis schwanger werden kann (ohne dass das Imunsystem herunter gefahren wird?!) vielen Dank für Ihre Antwort
Colitis Ulcerosa ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung, die das Immunsystem betrifft. Es kann einige Herausforderungen bei der Empfängnis und Schwangerschaft darstellen, aber es ist in vielen Fällen durchaus möglich, mit dieser Erkrankung schwanger zu werden. Medikamentöse Behandlung: Einige Medikamente, die zur Behandlung von Colitis Ulcerosa verwendet werden, könnten die Fruchtbarkeit beeinflussen. Daher ist es wichtig, mit einem Spezialisten über die Medikamente zu sprechen, die Sie einnehmen, und ob diese Ihre Fruchtbarkeit oder eine Schwangerschaft beeinflussen könnten. Zustand der Erkrankung: Wenn Ihre Colitis Ulcerosa gut unter Kontrolle ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie erfolgreich schwanger werden können. Ein aktiver Flare könnte jedoch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Immunsystem: Colitis Ulcerosa beeinflusst das Immunsystem, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass das Immunsystem "heruntergefahren" werden muss, um schwanger zu werden. Es kann jedoch eine engmaschige Überwachung und eventuell eine Anpassung der Behandlung erforderlich sein. Ki-Wu-Zentrum: Es wäre vielleicht ratsam, die Bedenken bezüglich Ihrer Colitis Ulcerosa direkt mit den Fachleuten im Kinderwunschzentrum zu besprechen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bedenken nicht ausreichend berücksichtigt werden, könnten Sie auch eine zweite Meinung bei einem anderen Spezialisten einholen. Es gibt Frauen mit Colitis Ulcerosa, die erfolgreich schwanger geworden sind, daher ist dies sicherlich nicht unmöglich. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Gastroenterologen, Ihrem Frauenarzt und dem Team im Kinderwunschzentrum kann jedoch entscheidend sein, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu haben.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+0 ss bitte um Hilfe
- Blutreste nach Abortkürretage
- Tubensterilität nicht erkannt - was ist usus?
- Babybauch wird kleiner
- HCG Wert
- Missed Abortion medikamentöser Abbruch mit Cytotec
- Endometriumbiopsie: stark positiv für Antikörper gegen Östrogen und Progesteron
- DNA-Fragmentation Spermien
- Estrifam Abbruch
- Eisenmangel