Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

ELSS

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: ELSS

Maria_H

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe gelesen, dass nach einer künstlichen Befruchtung die Raten an ELSS erhöht sind. Gibt es Erklärungen, warum dies so ist? Ist das Risiko auch dann erhöht, wenn die Eilleiter normal funktionieren (ich habe zwei gesunde Kinder, natürlich entstanden)? Viele Grüße, Maria


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, eine ELSS kann im Rahmen einer künstlichen Befruchtung tatsächlich auftreten, dies ist aber ein überaus seltenes Ereignis. Eine mögliche Erklärung ist, dass bei einem vorhandenen Tubenschaden die Eizelle durch die kleinen Flimmerhäarchen nicht in Richtung der Gebärmutter bewegt werden und die Eizelle dann in den EL wandern kann. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.