Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Michelmann, ich lebe mit meiner frau seit 6 Jahren zusammen ohne Erfolg auf Kinderwunsch. Ich habe mich entschieden, meine Samen beim Urolog untersuchen zu lassen. Die Werte waren: 1 Probe - Karenz : 6 tage - Übersicht: gute Dichte - Geruch: Typisch - Aussehen: milchig, trüb - Menge: 3,1 ml - ph-Wert: 7,2 - Viskosität: ob - Spermatozoendichte: Sonstiges: 73,13 mio - Spermatzoen-Gesamtzahl: 226,70 -Globalität PR+NP(a+b+c): 60% - (WHO PR) progressiv motil (a+b): 48 % -(WHO NP) nichtprogressiv (c): 12% -Normalformen: 2% -Pathologisch: 98% Akrosomstörungen + ; Überstreckungen ++ -Bakterien: Leukos., Bakt.(+) -Diagnose: Teratozoospermie 2Probe: Karenz : 4 tage - Übersicht: gute Dichte - Geruch: Typisch - Aussehen: milchig, trüb - Menge: 1,7 ml - ph-Wert: 7 - Viskosität: ob - Spermatozoendichte: Sonstiges: 54,07 mio - Spermatzoen-Gesamtzahl: 91,92 -Globalität PR+NP(a+b+c): 60% - (WHO PR) progressiv motil (a+b): 45 % -(WHO NP) nichtprogressiv (c): 15% -Normalformen: 0% -Pathologisch: 100% Akrosomstörungen + ; Überstreckungen + ; Mittelstückdefekte + ; abnorme Anfärbbarkeit + -Bakterien: -Diagnose: Parvisemie, Teratozoospermie Mein Urolog sagt, die spermien haben keine gute Form, deswegen könnte es nicht zu Schwangerschaft kommen und in meinem Fall hilft nur die künstliche Befruchtung. ich weiß wirklich nicht wie ich es verarbeiten kann, es tut mir sehr weh. Was meinen Sie Herr Doktor, besteht für mich die möglichkeit irgendwie Vater zu werden! ich weiß es nicht, was ich tun soll.
Hallo, nach den neuesten WHO-Kriterien von 2010 haben sie keine Parvisemie (zu geringes Ejakulatvolumen) wohl aber eine Teratozoospermie. Es sollten mindestens 4% normal konfigurierte Spermatozoen im Ejakulat sein. Es wird bei ihnen wohl nur eine ICSI (Mikroinjektion) zum eigenen Kind führen. Lassen sie sich in einem Kinderwunschzentrum beraten. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Prof.!Das spermiogramm meines Mannes ergab folgenden Befund: Konsistenz:normal Volumen:3.8 Konzentration(Mio/ml):32 Motilität(%)a:schnell progr:0 b.nicht linear progr:45c c.nicht progressiv :10 d. immotil :20 Morphologie(Normal%)+9 Kopfanomalien:96 Hals+Mittelstück:3 Schwanzdefekte:1 ...
Hallo Prof. Dr. Michelmann, wie würden Sie dieses Spermiogramm bewerten? 2 ml 25 Mio/ml A 5 % B 30 % C 15 % D 50 % 15 % Normalformen Die KiWu hatte die alten WHO-Normen aufgeführt - danach sieht es recht miserabel aus. Nach den 2010er-Werten ist es jedoch grade noch in der Norm oder sehe ich das falsch? Ist es korrekt, dass bei wenige ...
Hallo, ich habe Anfang des Monats ein Spermiogramm machen lassen mit folgenden Ergebnissen: Karenzzeit: 3 Tage E-Volumen: 4,6ml ph-Wert: 8,5 Beweglichkeit in %: A(schnell prog.): 11,5 B(langsam prog.): 25 C (lokal beweglich): 29 D (immobil): 34,5 Morphologie - Normalform: 9% Als Diagnose wird "Astheno-Teratozoospermie" nach WHO 1999 an ...
Guten Tag, wir versuchen seit 3 Jahren schwanger zu werden und haben auch schon eine negative ICSI sowie zwei negative Kryos hinter uns. Bei mir (31 J.) ist alles OK, mein Mann (33 J.) ist "Alleinverursacher". Nun hat er ein aktuelles Spermiogramm machen lassen und folgende Werte erhalten: Konzentration 44 Mill./ml Gesamtzahl 80 Mill. Beweg ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe heute per Post die Daten des Spermiogramms bekommen und verstehe diese leider nicht. Mein Arzt hat nur gesagt, es sei alles i.O. Was sagen Sie? Volumen 3,2 ml, Konsistenz normal Volumen nativ 3,2, Volumen nach aufb. 1,0; Dichte nativ 176 Mio, nach aufb. 18; a nativ 27 %, nach aufb. 17% ; b nativ 40 %, nach aufb. 17 ...
Sehr geehrter Prof. Michelmann, unser Kinderwunschzentrum hat ein nach heutigen (2010) bestehenden WHO-Richtlinien normales Spermiogramm (19 Mio/ml, 38 % A+B, 60 % A+B+C) nach alten WHO-Richtlinien befundet und eine Asthenozoospermie draus gemacht (da A allein nur 6%, B 32%). Meine Frage ist nun: Können wir darauf bestehen, dass der Befund ge ...
Lieber Herr Prof. Dr. Michelmann, ich habe meine Fruchtbarkeit testen zu lassen. Da mich mein Urologe im Beratungsgespräch leider etwas kurz "beraten" hat bzw. weder schlechtes noch gutes feedback gegeben hat (wir sollten es einfach weiter auf natürlichem Weg versuchen), bin ich nun doch etwas unsicher bzgl. der Werte. Meine Nachfragen möchte ich ...
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort vom 15.4. zu meiner Frage vom 14.4., Sie haben mir auch psychisch geholfen! Ist diese (2.) Probe aussagekräftig, weil ich „belegt“ habe, dass ich zu solchen Werten in der Lage bin bzw. kann ich beruhigt sein, dass ich bei guter Tagesform/Kondition wahrscheinlich wieder ähnliche Werte erreiche? Denn bei meiner 1. ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig