schreinerlaura01
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich bin 43, habe mit meinem Mann ein Kind (5 J). Leider mussten wir schon damals in ein Kinderwunschzentrum, weil bei meinem Mann eine schwere OAT festgestellt wurde. Ich habe bisher keine gynäkologischen Probleme, wurde damals mit 38 sofort bei der ersten ICSI schwanger. Wir möchten gerne noch ein Kind, waren in den letzten Jahren öfters im KiWu-Zentrum, haben ICSI-s und Kryos hinter uns (insgesamt 4mal wurden mir Embryonen transferiert, leider alles ohne Erfolg). Inzwischen sind wir so weit, dass wir an eine Eizellspende denken. Ich möchte gerne wissen, ob es einen Sinn macht, bzw. welche Chancen ich in meinem Alter hätte, auf diesem Weg schwanger zu werden. Könnten Sie mir bitte in dieser Frage weiter helfen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir etwaige Angaben, weiterführende Informationen (vielleicht könnte ich im Netz auch was Seriöses darüber lesen) zukommen lassen könnten. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura Schreiner
hallo, da die EZ-spende in D verboten ist, kann ich ihnen leider hierzu keine fragen beantworten. sicher finden sie im netz auch seriöse informationen. gruß