Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, ich bin nun am 14. ZT und hab vom 5.-9. ZT Clomiphen eingenommen auf Grund von PCO. Am 12. ZT war ich zum Kontrollultraschall bei meinem Frauenarzt. Der konnte im linken Eierstock keinen Fortschritt erkennen. Der rechte war etwas aktiver, allerdings war er mit der Follikelgröße von 13 mm nicht sehr zufrieden, sodass ich Morgen noch einmal zum Ultraschall kommen soll. Die Höhe der Gebärmutterschleimhaut lag bei 7 mm. Wie sind die Chancen, dass sich die Einnahme von Clomiphen doch noch lohnt und ein Eisprung stattfindet? Und wie sehen die Chancen für weitere Zyklen aus? Erhöht man in der Regel die Dosis (ich habe täglich 50 mg eingenommen) oder steigt man auf ein anderes Medikament um? Bei meinem ersten Clomiphen Versuch wurde ich sofort schwanger, damals war das Follikel am ZT 12 bereits 19 mm, auf der anderen Seite war damals eins in etwa der selben Größe zu sehen. Vielen Dank schonmal für ihre Antwort.
Mitglied inaktiv
Hallo, der Befund ist in Ordnung, eine Kontrolle sollte 2-3 Tage später erfolgen. EIne Dosiserhöhung ist nicht erforderlich. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank, dann ist der Zyklus ja doch nicht so aussichtslos :) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie