Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Eizell-Reserve

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Eizell-Reserve

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Können Sie mir vielleicht helfen: Meine beste Freundin will folgendes wissen: Sie ist knapp 40 und will nun ein Kind. Sie hat seit sie 18 ist fast durchgehend die Pille genommen, der richtige Partner kam leider erst so spät. Sie will nun ihre Eizellenserve messen lassen. Ist eigentlich bei jemanden, der so lange keinen Eisprung hatte, die Eizellenreserve ebenso aufgebraucht wie bei einer Frau, die, sagen wir, durchgehend Eisprünge hatte??? Man könnte ja meinen, dass die Reserve noch ganz hoch ist, oder? Wie ist das mit der Eizellenreserve und Pille oder lange Phasen ohne Eisprünge? Bitte um Infos! Danke


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Leider gehen auch Eizellen ein, ohne dass man sie "benutzt", was letztendlich auch wichtig ist, ist die Zellalterung, die ja auch nicht aufhört, auch unter Pille nicht. Bei 20jährigen sind die Eizellen 20 jahre alt, bei fast 40jährigen fast 40 jahre alt. Vergleichen Sie die Haut einer 20jährigen mit der Haut einer 40jährigen ist dieser Alterungsprozeß ebenfalls deutlich. Die Eizellreserve kann Ihre Freundlin bei Ihrem Frauenarzt bestimmen lassen, das ist eine Wunschleistung und das wird sie wohl selber bfinanzieren müssen. Dazu gehört ein Ultrasachall, um die Anzahl der unreifen Eizellen zu zählen, dazu gehört auch eine Hormonbestimmung des FSH-Wertes am Zyklusanfang (ca. 3. Tag der Blutung OHNE Pille vorweg) und die Bestimmung des AMH-Wertes. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.