Frechdachs83
Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich befinden uns im 4 ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus von 34 Tagen und bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen Zyklus um den 21 Zyklustag meinen Eisprung hatte (zumindest war der Ovulationstest am 21 ZT positiv). Heute ist der 23 ZT und als ich gerade auf der Toilette war, hatte ich eine mittelstarke Blutung (also viel frisches Blut am Toilettenpapier, sodass ich sogar einen Tampon einsetzen könnte). Genau das gleiche hatte ich letzten Monat am 20 Zyklustag auch schon. Falls es sich um eine Eisprungsblutung handelt, kann diese überhaupt solch eine Stärke haben? Was könnte es sonst sein, wenn es keine Eisprungsblutung ist, denn es ist ja schon seltsam, dass es nun bereits zum 2. Mal zum gleichen Zykluszeitraum auftritt? Bin nun total verunsichert. Wann tauchen Ovulationsblutungen denn normalerweise auf? Am Tag des ES oder erst ein paar Tage später??? Freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank.
ovulationsblutungen - wenn es sie wirklich gibt eher am tag des Eisprungs und nicht so spät danach Kontrolle der Blutwerte ggf. Unterstützung 2. Zyklushäfte - schauen ob wirklich Ovulation mittels ggf. Ultraschall
Frechdachs83
Auf welche Werte soll das Blut untersucht werden? Was sollte ich zur Unterstützung der 2. Zyklushälfte nehmen? Genügt Frauenmanteltee? D. h., ich sollte mich diesen Monat eher wieder drauf einstellen, dass es nicht geklappt hat, oder :-(
Progesteron z.B. 2. ZH Utrogest vaginal 2x 1 Manteltee als Versuch - klar das kann "man" nie sagen - erst abwarten - ggf. war es ja auch eine " Einnistungsblutung " - wenn es so etwas gibt
Frechdachs83
Zu welchem Zyklustag würden Sie dann einen Besuch beim Frauenarzt empfehlen, damit ich die Schleimhaut und den Eisprung testen lassen kann (bitte entschuldigen Sie die dumme Frage, denn dass es irgendwann nach dem ES sein muss, ist mir klar, nur vielleicht gibt es ja einen bestimmten Tag, an dem es am besten ist). Könnte es sich 4 Monate nach Absetzen des Nuvarings auch um eine Abbruchblutung handeln? Besteht trotz einer Abbruchblutung doch auch die Möglichkeit schwanger zu sein oder kann man das dann eher vergessen? Wir wünschen uns so ehr ein Kind und ich bin langsam wirklich sehr verzweifelt, auch wenn ich weiß, dass nach 4 ÜZ noch nichts aus der Zeit ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie