bin001
Sehr geehrte Frau Dr. Carstensen, ich mal wieder. ;) Wir probieren nun seit etwa einem Jahr und Ende Januar hatte ich leider eine Fehlgeburt (nachdem ich 3 Tage glücklich war) durch Abblutung. Meine FA hat mir nun für diesen Monat Clomihexal 50 gegeben, dass ich vom 5. Tag je 1 Tablette für 5 Tage genommen habe. Heute war der US. Im linken Eierstock wäre ein schöner Follikel zu sehen. Sie ginge davon aus, dass das Ei noch nicht gesprungen wäre, sonst würde die Oberfläche eher schrumpeliger. ?? Normalerweise habe ich einen langen Zyklus, der sich auf ca. 43-45 Tage bei mir eingestellt hatte. Im letzten Zyklus (http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=6475) waren es dann 37. Ich nehme Mönchspfeffer. Wann wäre hier mit einem ES zu rechnen? Eher jetzt um den 15. Tag oder eher später wie in den bisherigen Kurven? Die aktuelle Kurve liegt unter: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=8139. Danke und liebe Grüße
Liebe bin, unter Clomifen kommt der Eisprung häufig viel früher ... Ovulationstest machen! Sonst fragen Sie Ihre Frauenärztin ob Sie auch mal E2 und LH abnehmen kann, das ist genauer und man könnte evtl. auch direkt einen Eisprung auslösen. LG A. Carstensen
bin001
Danke für Ihre Antwort. Die Temperaturkurve zeigt hier aber diesmal keinen entsprechenden Ausschlag (s. Posting in erster Anfrage). Ich werde Ihre Anregungen am Donnerstag "mitnehmen", da ich dann eine Blutuntersuchung habe. Wegen der beschriebenen Nebenwirkungen haben wir mit GV auf den US gewartet, der ja dann OK war. Haben wir dadurch den ES verpasst? US war am 15. Tag statt am 14. - wegen des Feiertages. Ist es eigentlich korrekt, dass man den US dann zahlt, obwohl man ja die Nebenwirkungen wie Überstimulation oder Zysten dadurch vermeiden oder eher erkennen will? Oder sollte ich hier den Arzt wechseln? Und wie oft und ab wann und wie lange sollte man denn dann GV im Clomihexal-Zyklus haben? Frage, weil das Spermiogramm ansich OK war, nur die Spermienanzahl ist eher am unteren Durchschnitt und von meinem FA habe ich hier keine wirkliche Antwort bekommen. Danke für Ihre Antwort und sonnige Grüße
Liebe bin, eigentlich ist der US keine IGel-Leistung sondern ist die Ultraschallkontrolle unter Stimulation indiziert... Leider zahlen die KK den Ärzten dafür nichts, sondern jeder Patient hat seine Pauschale von ca. 18,40 Euro im Quartal, egal wie oft man kommt. Mehr als 6 Zyklen unter CC machen keinen Sinn, und solange auch nur wenn die Eizellreifung in Ordnung ist. LG A. Carstensen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe zur Unterstützung der Reifung eines Eibläschens Clomhexal eingenommen vom 5.-9. Zyklustag. Wann ist dann ungefähr der Eisprung oder ist das auch unterschiedlich. Mein Zyklus war vorher 36 Tage lang. Danke. Corinna
Sehr geehrte Frau Dr. Müller, ich nehme aufgrund einer sekundären Amenorrhoe ab heute das Medikament Clomhexal 50 (5 Tage lang je 2 Tabletten). Ab wann ist mit einem Eisprung zu rechnen? Und noch eine Frage: mein Arzt verschrieb es mir hauptsächlich, um den Zyklus wieder "in Gang zu bringen", weiß aber, daß ich versuche, schwanger zu werden. Ist e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, wir (beide gerade 40) probieren nun seit ca. einem Jahr und Ende Januar hatte ich leider eine frühe Fehlgeburt durch Abblutung. Meine FA hat mir nun Clomihexal 50 gegeben, dass ich vom 5. Tag je 1 Tablette für 5 Tage genommen habe. Am letzten Freitag war der US. Im linken Eierstock wäre ein schöner Follikel zu sehen ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, dies ist meine aktuelle Temperaturkurve http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=8139 Ich (morgen 40, schluchtz) habe vom 5 - 9 Tag je eine Clomhexal 50 genommen. Das ist der erste Clomi-Zyklus seit einem Jahr Kinderwunsch und "Üben". Am 15. Tag hatte ich einen vag. US, der links einen "schönen" ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...
Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...
Guten Tag :) Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...