Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, ich habe inzwischen 4 Icsi's hinter mir. Jedesmal sah alles Top aus, aber leider konnten sich die kleinen nicht einnisten. Jetzt hab ich schon öfters was von einer "Einnistungsspritze" gelesen. Was würden Sie sagen? Könnte das was bringen? Soll ich es einfach mal ausprobieren? ( Mein KI Wu Zentrum kennt sie leider nicht, würde mir aber ein Rezept ausstellen). Vielen lieben Dank für ihre Antwort!!!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, hinter dem schillernden Namen "Einnistungsspritze", versteht man lediglich die Verabreichung eines GnRH-Analogons (derselbe Wirkstoff, der zur Unterdrückung des Eisprungs im Langen Protokoll verwendet wird), einige Tage nach der Eizellentnahme. Ein möglicher Effekt wäre nur im Antagonisten-Protokoll oder nach Verwendung eines Nasensprays anstatt einer Depotspritze zur Vorbereitung im langen Protokoll, zu erwarten. Der Nutzen ist zwar noch keineswegs gesichert, gegen eine Anwendung ist jedoch nichts einzuwenden, sofern dies Ihr behandelnder Arzt befürwortet. mfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?