Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Einnistungsblutung? Oder Zyklus durcheinander?

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Einnistungsblutung? Oder Zyklus durcheinander?

Hexle1208

Beitrag melden

Hallo, Hier meine Geschichte: Ich habe im März 2015 die Pille abgesetzt mit Kinderwunsch und hatte einen sehr regelmäßigen Zyklus. Am 18.09.2015 hatte ich eine Missed Abortion mit Ausschabung. Im Dezember war der SST wieder positiv, dann schwankende HCG Werte, am 21.12. wieder Ausschabung. Am 28.12. wieder HCG Anstieg, dann starke Blutung und HCG Abfall. Anfang Februar 16 dann HCG auf 0, aber insgesamt 8 Wochen keine Regel mehr. Dann Regel wieder bekommen und danach wieder auf den Tag genau. Am 02.04. ganz normal die Regel gehabt. Seit 19.04. Ziehen im Unterbauch (ich dachte Anfangs, das wäre der Eisprung, den ich immer spüre). Am 27.04. leichte Blutung, die am 28./29.4. recht stark aber im Gegensatz zu meiner Regelblutung Hellrot/Frischblutig war. Am 30.04. Ende der Blutung aber weiterhin ziehen im Bauch (keine Schmerzen). Gestern hätte ich meine Regel kriegen müssen, aber blieb aus. SSTest heute negativ. Was kann das sein? Soll ich zum FA oder abwarten und noch nen SSTest machen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab folgendes Anliegen. Ich hab bis zum 7.11. die Pille Aida genommen (immer 3 Packungen am Stück) am 13.11. hatte ich eine minimale leichte Blutung (war immer so in der Pillenpause) Dann laut einem Zyklusrechner hätte ich meine Fruchtbaren Tage vom 23.11.-30.11. gehabt Eisprung am 27.11. In der Zeit haben wir sehr schön geherzelt. Je ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,  Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers.  Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!