Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Einnistung bei 2. ICSI fehlgeschlagen

Frage: Einnistung bei 2. ICSI fehlgeschlagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, ich bin 30 Jahre und meine 2. ICSI ist fehlgeschlagen. Der SST war nach 14 Tagen negativ. Ich hatte bei der ersten ICSI eine Stimulation mittels Pergoveris und beim 2. Mal mittels Menogon. Was mir dabei auffällt ist, das jeweils im Ultraschall gut über 10-12 Folikel im Vorgeld zu sehen waren, aber dann letztendlich bei der Punktion beim ersten Mal nur 8 und beim zweiten Mal nur 6 Eizellen entnommen werden konnten. Dabei waren beim ersten Mal eine und beim zweiten Mal drei Eizellen unreif. Beim ersten Mal wurden von den 7 reifen nur 2 befruchtete und beim zweiten Mal von den 3 reifen auch 3 befruchtete Eizellen gewonnen. Wäre daher das Menogon weiter zu nutzen bei Versuch Nr. 3 nach Ihrer Meinung oder ist das nicht weniger effektiv gewesen? Das Ergebnis war mit 3 geteilten Zellen besser, aber die Gesamteizellanzahl an reifen Zellen schlechter. Sie schreiben in einem anderen Beitrag, dass es leere Folikel eigentlich nicht gäbe. Wäre das daher wirklich ein Labor-Fauxpas oder ist ggf. das Ultraschallbild im Vorfeld z.B. immer ungenau? Außerdem wundert uns die relativ schlechte Befruchtungsquote. Kann man hier etwas verbessern? Wie laboranhängig sind die Erfolgsquoten? Bei der ersten ICSI setzte ansonsten eine Regelblutung schon nach 12 Tagen ein, so dass es beim SST im Grunde schon gelaufen war. Beim 2. Mal setzte bis zum 14. Tag nach dem Transfer keine Blutung ein, aber es konnte im Blut kein Schwangerschaftshormon festgestellt werden. Nach dem Transfer wurden Vaginalkapseln mit Estradial und Progesteron eingesetzt. Ansonsten habe ich noch Haschimoto, wobei der TSH-Wert aber bei unter 1 gehalten worden war mittels L-Thyrox. Dies sei aber so eingestellt in Ordnung meinten die Ärzte. Es wäre sehr freundlich, wenn Sie aufgrund dieser Schilderung für Versuch 3 ggf. Verbesserungen/Tipps haben. Für Ihre Antwort danke ich schon im Voraus!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, die Behandlung der ungewollten Kinderlosigkeit ist eine sehr komplexe Sache, die u.a. nur mit Hilfe vieler Einzelinformationen über die Patienten zu meistern ist. Anhand der wenigen Informationen in ihrer Anfrage kann ich weder einen Tip über die zukünftige Stimulationsart geben noch beurteilen, ob beim Ablauf der beiden ICSIs etwas nicht optimal gelaufen ist. Ihre Fragen kann nur ihr Kinderwunschzentrum richtig und umfassend beantworten. Haben sie keine Scheu und fragen sie!! MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Sonntag, Ich bin 29. Jahre alt und habe ein PCO-Syndrom. Heute bin ich in der SSW 7+4 nach ICSI mit einem wunderschönen Embryo. Ursprünglich wurden mir 2 Embryonen transferiert, jedoch hat es nur einer geschafft. Was kann das für Gründe haben? Gibt es nun ein erhöhtes Risiko, dass mit meinem Baby etwas nicht stimmt (nachdem ...

S.g.Herr Dr., Ich hatte gestern den Transfer von 2 Embryos, Tag 5 nach PU. Nun soll ich in 11 Tagen den Test machen. Mein Zyklus dauert immer 30 Tage, das wäre aber dann schon in 10 Tagen, wenn man ganz normal von Tag 1 wegrechnet (stimu hat am tag 4 begonnen, PU war am Tag 16, TF Tag 21. Jetzt bin ich besorgt dass da zuwenig Zeit zum einnis ...

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, nach mehreren stimmuliertten Zyklen GV nach Plan, haben mein Mann und ich (beide 30) uns für eine ICSI entschieden, da bei mir eine Reifungsstörung vorliegt. Beim 1. Versuch wurden mit 2 Embryonen in a-Qualität eingesetzt, beim 2.Mal 2 in c Qualität. Bei beiden Versuchen kam es nicht zu einer Einnistung, jetzt habe ich ...

Hallo Herr Dr. med. Moltrecht! Ich hatte am Montag, PU+3, einen Transfer von 2 Achtzellern. Wann könnte zeitlich die Einnistung sein? Gruß, W.

Sehr geehrter Dr. Schmidt, Ich habe jetzt meine 2. Icsi Behandlung hinder mir und es hat mit der Einnistung wieder nicht geklappt. Es ist noch zu erwähnen, das ich 45 Jahre bin. Es ist aber alles in Ornung und wir haben immer genug befruchtete Eizellen zur Verfügung. Was kann ich nun zusätzlich Unternehmen neben Akupunktur, gesundes Essen, kei ...

Mein Partner und ich versuchen seit 2010 ein Kind zu bekommen. 2011 wurde ein SG gemacht, in welchem rauskam, dass er nur 5 Mio. Spermien hat, 90% unbeweglich, 10% mäßig beweglich. Daraufhin hatten wir 2 IUI`s ohne Erfolg (keine Einnistung). Wir versuchten es so weiter. 2013 wurde erneut ein SG angefertigt. In diesem kam das Ergebnis "Kryptozo ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe Ende der Woche Punktion unserer vierten ICSI. Nun habe ich seit ca. zwei Wochen massiven Heuschnupfen (noch locker bis Oktober) und habe aufgeschnappt, dass die hohe Histaminbelastung sich negativ auf die Chancen einer Einnistung auswirken könnte. Ist dem so? Würde ein Cortison-Depot-Präparat da helfen? Her ...

Liebe Frau Dr. Koglin, ich stecke gerade in meiner ersten ICSI und seit Punktion und noch mehr seit Transfer spielt meine Psyche total verrückt. Ich habe Angst, mache mir Sorgen und bekomme Heulanfälle wegen scheinbar harmlosen Dingen. Dazu kommt jetzt noch, dass ich mich total verrückt mache, ob ich wegen meiner schlechten psychischen Verfass ...

Sehr geehrter Herr Dorn, Ich habe seit über zwei Monaten Husten, mittlerweile ist es wieder schlimmer und es hat sich vor ein paar Tagen zu einem grippalen Infekt entwickelt.  Gestern wurden mir zwei Blastozysten eingesetzt.  Ich sorge mich darüber,  dass der Husten, durch die permanente Kontraktion des Zwerchfells eine Einnistung verhindert ...

Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe eine Frage bzgl. Nascherei vor und während einer künstlichen Befruchtung. Ich versuche super gesund zu leben und in Summe ernähre ich mich auch wirklich gesund und habe, für meine Begriffe, einen recht gesunden Lebensstil. Seit dem Kiwu schränke ich mich außerdem natürlich noch mehr ein: Keinen Tropfen Alkoh ...