Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Eilteiterdurchlässigkeit

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Eilteiterdurchlässigkeit

lilahlilie

Beitrag melden

Hall Herr Dr. Schmidt. ich habe drei Kinder (natürlicher Weg), aber beim vierte klappt es nicht - vermutlich aufgrund des Alters (36) und einer Translokation (habe schon ein schwerbehindertes Kind). Wir haben drei IVF mit PKD hinter uns (wenig Eizellen, nur eine gesunde, die sich nicht eingenistet hat). Danach haben wir es fünfmal mit Stimulation und GV nach Plan versucht. Macht es Sinn, die Eileiterdurchlässigkeit zu prüfen. Ich habe angst vor der Untersuchung, da sie auch gerade am Tag des (möglichen) Eisprungauslösens stattfinden soll, d.h. wir müssten an dem Tag oder danach GV haben. Ist das denn empfehlenswert, falls doch Nebenwirkungen auftreten? Oder sollte ich lieber warten? Mir behagt das nicht. Danke


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, solange der Eisprung nicht war, kann die Untersuchung ohne Chancen-Einbußung erfolgen. GV direkt danach ist kein Problem. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.