Schnecke88
Ich hatte Ihnen bereits letzte Woche geschrieben, dass mir das Eileiterröntgen von meiner Ärztin in der Kinderwunschklinik mir ans Herz gelegt worden ist... Ich bin davon ehrlich gesagt gar nicht begeistert, da ich auch keinen Grund sehe warum das dringend gemacht werden sollte. Es gibt nur den Verdacht, dass ich meine Zwillinge in der 23. SSW aufgrund einer Infektion verloren haben könnte. Es wurden allerdings nie Bakterien gefunden (außer B-Streptokokken). Lediglich die Infektionsparameter sind stetig gestiegen (trotz Antibiotika) vermutlich durch einen sehr leichten Blasenriss. Ich hab im Internet gelesen, dass auch B-Streptokokken eine Frühgeburt auslösen können. Stimmt das? Mir wurde im AKH in Wien gesagt, dass ein Früher totaler Muttermundverschluss sinnvoll wäre. Aber mir ist auch klar, dass dieser Schritt auch nach hinten losgehen kann. Sie sind ja nicht besonders überzeugt von dem Verschluss, oder? Vielen Dank!
Nein, ich habe damit kein Problem. Aber ich habe ein Problem mit der Röntgenuntersuchung. Diese ist absolut veraltet, ungenau und geht mit einer absolut unnötigen Strahlenbelastung einher. Grundsaätzlich ist es sinnvoll, den vaginalen pH Wert im Blick zu behalten. Selbstverständlich gehören Streptokokken nicht unbedingt in die Scheide, daher ist Prophylaxe und Therapie sinnvoll und notwendig.
Schnecke88
Und darf ich diese Untersuchung überhaupt machen, wenn bei mir Streptokokken und E-coli im Vaginalabstrich gefunden wurden. Nehme seit gestern ein Antibiotikum. Ich hab keine Lust, dass die Bakterien nach oben verschleppt werden.
Völlig richtig. Ablehnen!!!
Schnecke88
Vielen Dank für Ihre Antwort! Das heißt, ich warte als erstes ab, dass die Bakterien weg sind. Ich bekomme das Antibiotikum Zinnat 250 mg und Döderlein. Passt das! Könnten die Streptokokken für die Frühgeburt verantwortlich gewesen sein?