ja17
Hallo Herr Dr. Grewe, Leider musste aufgrund einer Zyste und vielen Verwachsungen (Blinddarm OP 2013) mein rechter Eileiter und ein Teil des Eierstocks entfernt werden. Der behandelnde Arzt sagte mir, aus anatomischer Sicht steht dem Kinderwunsch jetzt trotzdem nichts im Wege. Sind die Chancen auf eine baldige Schwangerschaft so trotzdem geringer? Und wie lange raten Sie mir, erstmal mit dem Kinderwunsch zu warten aufgrund des Heilungsverlaufs? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen J.
Hallo, Wann genau hat die Op denn stattgefunden? Ist die Funktion/Durchlässigkeit des anderen Eileiters bei der Op geprüft worden? Grundsätzlich sollte es möglich sein, über den anderen Eileiter schwanger zu werden. Die Chance ist aber natürlich etwas niedriger, da in Monaten mit Eisprung auf der Seite des entfernten Eileiters keine Chance besteht. Viele Grüße Christoph Grewe
ja17
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Die Operation hat am Montag stattgefunden und bei dem linken Eileiter wurde dabei versucht, jede kleinste Verwachsung zu entfernen und anschließend wurde mit über 1,5 Litern gespült. Ich hoffe meine Chancen stehen trotzdem nicht so schlecht. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch