Trisha
Sehr geehrte Frau Sonntag, mich würde interessieren ob Sie der Meinung sind, dass eine Eileiterdurchlässigleitsprüfung ein sinnvoller nächster Schritt ist. Ich hatte nie Entzündungen, nur eine minimalinvasive Blinndarm Op ohne Komplikationen. Danach allerdings über 2 Wochen einen starken Nervenschmerz im leistenbereich. Seit dem aber keine Probleme mehr. Das spermiogramm meines Mannes ist eingeschränkt und sieht wie folgt aus Ejakulatvolumen :2,4 Verflüssigungszeit 5 min Konsistenz < 4 cm Ph wert 7,7 Spematozoen Dichte 96,5 mio/ml Spermatozoen/Ejakulat 231,6 mio Vitalität 67% MÄR Test < 50 HOS Test 62% Morphologie 2% Motilität WHO A 1 WHO B 31 WHO C 35 WHO D 33 Zudem haben wir folgende Blutwerte erhalten LH 2,05 FSH 4,82 Prolaktin 4,62 Testo 3,70 SHBG 44,6 FAI 29 TSH 1,3t Macht die Prüfung der Eileiter Sinn oder könnte es doch an dem eingeschränkten SG liegen? Ich danke Ihnen. Viele Grüsse
Kontrollspermiogramm mit Aufbereitung, wenn dannn weiter eingeschränkt aber eine Insemination in Frage kommt: ja! Dafür wären zusätzlich Ihr Alter und die Dauer Ihres Kinderwunsches interessant.
Trisha
Vielen Dank für Ihre Antwort. Zu ihrer Frage wir versuchen es nun seit 4 üz. Ich bin gerade 33 geworden. Mein amh liegt bei 3,47,falls es relevant ist. Sonst hormonstatus, Zyklus ok. Das SG haben wir so früh machen lassen, da mein Mann Erektionsprobleme hat und wir nicht sicher waren ob das auch den Kinderwunsch beeinflusst. Was bedeutet Aufbereitung? Und wenn Insemiation dann auch eileiterprüfung? Habe ich das richtig verstanden? Wie schlecht ist das SG denn aus ihrer Sicht? Danke Viele Grüße