Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Frage: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Nini2308

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Popovici, ich hatte schon einmal eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, würde diese aber nochmal gerne machen. Mein Arzt hat mir dafür die Zyklustage 5 - 8 vorgeschlagen. Die IUI findet bei mir meistens schon an Zyklustag 10 statt. Wäre es für mich gut, wenn ich so nah wie möglich an der IUI mit der Durchgängigkeitsprüfung dran wäre? Dann wäre ja alles frisch gespült oder schade ich damit der Eizelle? Welchen Tag würden Sie mir raten? Dann hätte ich noch eine Frage, auf die mein Mann kam: Der Eizellenvorrat der Frau ist ja beschränkt, wenn man jetzt oft ICSI macht und viele Eizellen heranreifen lässt, sinkt dann der Eizellenvorrat schneller? Danke für Ihre Antworten LG Nini


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nein, alles was Sie nehmen ist schon gut genug. Alles Gute, RP


Nini2308

Beitrag melden

Entschuldigung, jetzt habe ich noch eine Frage an Sie: Meine natürlichen Killerzellen sind erhöht (Rahmen 3 - 12 %), ich bin bei 14,5 %. Cortison möchte ich nicht unbedingt nehmen, da sie ja nicht so viel über dem Rahmen sind. Ich würde sie gerne natürlich senken. Ich nehme schon seit längerer Zeit Omega 3 Kapseln mit 300 mg EPA und 200 mg DHA und 14 mg Vitamin E. Kann ich noch etwas anderes nehmen oder bestimmte Lebensmittel essen, um die NKs natürlich zu senken? Danke nochmals für Ihre Antwort LG Nini


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, zwischen 5 und 8 ist kein Unterschied in Ihrem Fall. Da kommt es nicht auf Tage an. Nein, der Eizellvorrat sinkt nicht schneller, da diese Zellen eh jeden Zyklus "absterben". Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.