s.beere
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, haben Sie evtl. noch eine Idee, was wir diagnostisch oder sogar therapeutisch tun könnten? zum Hintergrund: Mein Mann (36) hat OAT II und ich (33) eine seltene Form von PCO (schlank, eher "multifokal" als Polyzystisch und außer AMH-Wert Erhöhung und längeren Zyklen von ca.33-38 Tagen keinerlei Symptomatik). Wir haben nun die 3. ICSI hinter uns mit insgesamt 45 entnommenen Eizellen. Es haben sich auch über 20 davon befruchten lassen, jedoch will es mit der regelgerechten Teilung nicht klappen. Die Teilung ist nach Aussage zweier Ärzte „eigenartig“. Zwischen Tag 2 und 3-4 geht wohl alles durcheinander. Genetisch haben wir sowohl Chromosomenanalyse als auch NGS-Testing durchführenlassen, was unauffällig war. Haben sie einen Rat welche Untersuchung uns eventuell noch etwas mehr Klarheit bringen könnte, woran das liegt (Spermien/Eizelle?) Vielen Dank vorab und herzliche Grüße s.beere
Hallo Beere, ggf könnte noch ein check des DNA-Fragmentationsindex der Spermien geprüft werden. LG R. Moltrecht