Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Eierstockschwäche

Frage: Eierstockschwäche

Salisha

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Michelmann Mein Mann (29ig) und ich (27ig) versuchen seit 4 Jahren - leider erfolglos - ein Kind zu zeugen. Durch diverse Abklärungen haben wir nun erfahren, dass ich eine Eierstockschwäche habe (obwohl ich meine Periode immer regelmässig bekommen habe und immer nachweisbar einen Eisprung hatte). Mein FA meinte dann, dass die Chance auf natürliche Weise ein Kind zu bekommen unter 1% ist und auch bei einer künstlichen Befruchtung nicht die normale Erfolgschance besteht. Mir ist aber nicht ganz klar, weshalb selbst bei einer künstlichen Befruchtung weniger Chance besteht. Können Sie mir diese Frage beantworten? Bei einer Eierstockschwäche sind doch einfach weniger Eier vorhanden, schlussendlich reicht doch aber ein gutes Ei für eine Schwangerschaft? Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort. von Salisha am 04.05.2015


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Salisha, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.