Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Echovist

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Echovist

lina lin

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe zwei Echovist Untersuchungen hinter mir. Diagnose der ersten: Eileiter rechts zu, links vielleicht. Vier Wochen später war ich schwanger (aber verlor das Baby). Der zweite Echovist nach meiner Fehlgeburt ergab ein komplett anderes Ergebnis: rechts eindeutig durchlässig, links zu. Wir sind sehr verwirrt aufgrund dieser untersch. Ergebnisse und wissen nicht, ob eine IVF nun Sinn macht. Meine erste Frage lautet: Welches Vorgegen würden Sie uns empfehlen? Ich habe drei Kinder geboren (Sectios), das letzte 2014. Kann es danach auch unbemerkt zu einem Verschluss der Eileiter gekommen sein? Ich grüsse Sie herzlich und verbleibe mit einem grossen Danke für Ihre Antwort!


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die wechselnden Seitenangaben zum offenen Eileiter sind natürlich sehr verwirrend. Fazit ist jedoch daß zumindest ein Eileiter funktionsfähig bzw offen ist. Die Entscheidung für eine IVF hängt unter anderem von Ihrem Lebensalter,und der Dauer des Kinderwunsches seit der letzten Fehlgeburt ab und davon ob es noch andere Faktoren gibt die die Fruchtbarkeit einschränken (zB unregelmäßiger Monatszyklus oder schlechte Samenqualität).Dies muß Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen. Es ist nicht selten daß es nach einem oder mehreren Kaiserschnitten unbemerkt zu Verwachsungen und Funktionseinschränkungen der Eileiter kommt. Meist sind Vernarbungen oder unbemerkt abgelaufenen Entzündungen die Ursache.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.