Honey58
Guten Tag Herr Dr. Michelmann, können Sie mir bitte erklären was der E2-Wert aussagt? Ich sollte gestern Abend für unsere Punktion am Mittwoch auslösen. Der E2-Wert lag gestern Mittag bei 2.400. Die EZ-Anzahl weiß ich nicht genau. Schätze zwischen 10 und 14. Allerdings sagte der Arzt, dass es einige recht große Bläschen gibt und einige kleine. Können sich diese "Kleinen" bis morgen noch etwas vergrößern oder sind diese dann eher noch nicht reif. Beim letzten Versuch war meine Befruchtungrate leicht unterdurchschnittlich und die Qualität der EZ nicht so gut. Vielen Dank und freundliche Grüße! Honey58
Hallo, der E2-Wert dokumentiert sehr schön, wie sie auf die hormonelle Stimulation reagiert haben. Und das haben sie sehr gut, was auch die Zahl der Follikel zeigt (10 - 14). Die Follikelgröße (>18 mm) sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität der Eizellen aus. Ausgehend von dem sehr guten E2-Wert bin ich optimistisch, was Befruchtungsrate und Qualität der Eizellen angeht. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM
Honey58
Vielen lieben Dank. Das klingt doch schon mal gut.
Honey58
Hallo Herr Michelmann, die Punktion lief sehr gut und es wurden sage und schreibe 21 EZ gewonnen. Gestern dann die erschütternde Nachricht, dass sich nur 5 davon befruchten ließen, obwohl das SG für eine IVF ausreichend ist. Laut der Biologin ist die Befruchtungsrate schlecht, was ja unschwer zuerkennen ist. Beim ersten Versuch wurden 7 von 12 befruchtet und es blieben zwei Blastos im Anfangsstadium übrig. Sollte es zu einem dritten Versuch kommen, wird auf ICSI umgestellt. Gibt es Untersuchungen, die mein Mann und ich bis dahin vornehmend könnten, um der Ursache für diese schlechte Befruchtung auf den Grund zu gehen? Liebe Grüße Honey58
Hallo, fünf ist ja auch nicht schlecht. Bei der IVF ist man nie sicher, wie hoch die Befruchtungsrate ausfallen wird. Die Gründe für eine niedrige Rate kann man nicht herausfinden. Sie können also nichts "vornehmen". Bei der ICSI ist man da schon eher auf der richtigen Seite. Nun hoffen wir erst einmal, dass der jetzige Versuch zum Erfolg führt. Mit freundlichen Grüßen HWM
Ähnliche Fragen
Wie hoch sollte der E2-Wert sein, damit man eine Punktion durchführen kann? Hängt auch die Größe vo den Folikel davon ab? Kann man auch einen zu hochen E2-Wert haben? Ich habe am 11.Spritzentag den E2-Wert von 1190. Ist das ok oder zu hoch?
Hallo Dr. Reeka! Mein Mann und ich mussten eine ICSI vornehmen lassen. Im Moment bin ich am Punktionstag+20. Transfer von zwei Blastozyten am Punktionstag+5. Die Kinderwunschklinik ist in Österreich, wir leben in Bayern, deshalb war der Bluttest bei meinem normalen Frauenarzt, der leider nur eine Vertretung hatte wegen Urlaub. Gestern kam d ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich hatte heute aufgrund von schmerzen eine Untersuchung in der Kiwu Klinik und es wurde zusätzlich schon jetzt der HCG Wert bestimmt. Dieser lag nur bei 1,5, heute ist die Punktion 11 Tage her und eigentlich soll erst am 14.07 HCG getestet werden. Lt. Klinik soll ich am 14.07 wieder Blut abnehmen lassen. Meinen Sie dies ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Guten Tag Doktor, Ich bin 34 Jahre alt, AMH 0.1 Meine beide Eileiter sind nicht durchgängig und ein Eierstock ist weg wegen Zyste. Ich habe keine Kinder und 0 .Fehlgeburten Habe 8 lange mit Menopur 1200(300einheiten pro Tag) Puregon (300 Einheiten am Tag) Utrogest 0.25mg 3 Tage vor Punktion waren 2 Follikel gebildet jeweils 16mm ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und war normal. Danac ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...