Leni1712
Hallo Dr.med Oswald Schmidt, Ich bin 39 mit Hashimoto und versuche mit der Stimulation für meine zweite ICSI zu starten. Die erste war ohne Erfolg, da zu keine Befruchtung gekommen ist. Meine Blutwerte gemessen am 8 February waren: AMH 1,53 ng/ml ATA 132,70 IU/ml (+) DHEAs 257,0 mg/dl (-) E2 49,92 pg/ml FSH 3,3 mlU/ml FT3 2,70 pg/ml FT4 0,83 ng/dl HCG 0,1 mlU/ml LH 3,50 mlU/mL PRG 3,33 ng/mL PRL 7,70 ng/ml SHBG 84,9 Nmol/l TES 0,41 ng/ml TSH 1,19 ulU/ml Ich habe meine Periode am 13 Feb bekommen und mit Valette begonnen. Der nächste Termin in der KiWi Klinik war am 4 März und mir wurde gesagt alles wäre in Ordnung, keine Zysten. Blutwerte: E2 31,32; FSH 4,1; HCG 0,2; LH 5,11; PRG 0,97. Jedoch konnten wir mit der Stimulation nicht starten wegen lange Wartezeiten. Ich habe weiter Valette genommen bis zum 1 April. Am 2 April habe ich mit Decapeptyl Fertigspritzen angefangen, eine Spritze morgens. Gestern 7. April hatte ich einen weiteren Termin zum Ultraschall und Blutabnahme. Leider hat mir meinen Arzt gesagt dass sich zwei Zysten gebildet haben die Hormone produzieren. E2 538,22; FSH 5,0; HCG 0,2; LH 10,08; PRG 1,51 Mir wurde gesagt iwir müssen wieder mit der Stimulation abwarten und bis zum 12 Mai Valette nehmen. Meine Frage is wie kann es sein dass trotz Valette und Deca zu einer Bildung von Zysten gekommen ist? Eigentlich deuten die LH and E2 werte auf eine bevorstehende Ovulation oder irre ich mich? Bei der erste Stimulation sind wir gescheitert da die E2 werte im Blut zu hoch waren und zwei Zysten gab. Damals haben sich zwei weitere gebildet und nur 2 Eizellen punktiert leider ist es zu keine Befruchtung gekommen. Vielen Dank für Ihre Hilfe LG
Hallo, offenbar hat sich trotz Pilleneinnahme unter Decapeptyl eine Follikelzyste gebildet, das kann vorkommen. Ggf. sollte (nach einer kurzen Pillenpause) ein ultralanges Protokoll mit Decapeptyl-Depot erwogen werden, fragen Sie Ihren Arzt. Alles Gute, O. Schmidt
Leni1712
Hallo Dr.med Oswald Schmidt, Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Was würden Sie mir empfehlen, wie lang soll die Pillenpause sein? Ich habe am 28 März trotz Pille dufür circa 4 oder 5 Tage etwas geblutet (brauner Ausfluss) dann am 1 April die Pille abgesetzt und bis zum 6 April Deca gespritzt. Soll ich jetzt warten bis ich meine Periode bekomme? Eigentlich wollte mein KiWu Arzt, dass ich die Pille weiter nehme ohne Pause. Ich fühle mich jedoch sehr Unsicher und überlege sogar die Klinik zu wechseln! Vielen Dank, Leni
Leni1712
Ich wollte noch hinzufügen, dass die im Rechten Eierstock zwei Follikelzysten etwa 14 mm groß waren. Ich habe nur einen Eierstock und mein KiWu Arzt sagt ich neige zur Zystenbildung. Ich bin sehr besorgt dass mir die Zeit davonrennt und er kann mir nich helfen
Hallo, eine konkrete Therapieempfehlung ist hier nicht möglich. Mein Rat: Medikamentenpause für 3-4 Wochen, dann Ultraschall- und Labor-Kontrolle sowie Neustart mit der Pille und Besprechung des weiteren Vorgehens, z.B. ultralanges Protokoll oder Wechsel auf das Antagonisten-Protokoll, je nach Befundlage. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich war letzte Woche Montag bei einem HCG von 2001 und heute wurde mir erneut Blut abgenommen, heute ist der Wert bei 21.000. Ist das eine gute Erhöhung? :) Ich müsste mich heute bei 6+1 befinden (also 7. Woche) nach einer IVF. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Hallo Herr Gagsteiger, ich hatte mich Anfang der Woche schon an Sie gewendet bzgl. meines HCG Wertes. Nun wurde der letzte Thread leider geschlossen, weshalb ich Ihnen nicht mehr darauf antworten konnte: 💬 Neugierig: Wissen Sie noch, wie viele Tage Ihre Ärztin heute gemessen hat (z. B. 6 + 2 SSW)? Dann kann ich Ihnen gern erklären ...
Guten Tag, Ich bin gerade in der Kinderwunschklinik und habe seit gestern Menegon gespritzt. Vorher sollte ich laut den MFA's einen SSW Test machen,der negativ war. Heute hab ich noch mal darauf geschaut und da waren 2 Striche. Wie sinnvoll ist es, heute nochmal einen zu machen? Würde das Medikament den Test verfälschen nach einmaligen Spritze ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und war normal. Danac ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Hallo. Ich hatte am Dienstag starke mittelschmerzen leichte Blutungen und einen erhöhten PH wert. Es war zyklustag 16 und könnte in der ES Zeit sein. Ich war Dienstag Weil ich einen PH Selbsttest gemacht habe bei meiner Gyn und er wurde Abstrich genommen aif alle Bakterien. Der Abstrich war negativ und auch gestern am Donnerstag war der Selbsttest ...