Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Duostimulation

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Duostimulation

kleinerelch

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof Dr Sonntag, mich belastet die Wartezeit, die in Pausezyklen ungenutzt verstreicht. Kann man also stimulierte Zyklen direkt nacheinander machen, ohne dass die Eizellqualität leidet? Mit AMH 0,89 bei 42 Jahren, halten Sie Clomifen plus Menogon oder reine Spritzen-Stimulation für zielführender? Wo ist die Eizellqualität besser? Da ich Selbstzahler bin, möchte ich natürlich das Maximum Pro Stimulation erreichen. Wie würde eine Duostimulation ablaufen? Mit welchen Stimulationen? Herzlichen Dank für die Beantwortung all meiner bisherigen Fragen! Es hilft mir sehr.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Stimulationen in Folge prinzipiell kein Problem, je nach individuellen Beschwerden aber möglicherweise doch Pausen planen. Spritzenstimulation am ehesten mit FSH/LH-Präparat wie Menogon o.ä. gilt als Gold-Standard und sollte auch noch zu einem Ansprechen aufgrund des AMH führen, ist aber deutlich kostenintensiver als Clomifen. Möglichkeit für Duostimulation (also erneute Stimulation nach Eizellentnahme bereits in der 2. ZH des Stimulationszyklus) müssen Sie beim behandelnden Zentrum abhängig von deren Erfahrungen und dem geplanten Stimulationsziel (Eizellen sammeln zum Einfrieren?, sonst eher nicht sinnvoll) besprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.