camelia14
Sg herr dr, nach 2 problemlosen ss 2014 und 16 Hatte ich nun in den letzten 6 Monaten drei ma in der jeweils neunten woche. St p 2xsectio und 3xab curr. Nebendiagnose hashimoto (eurhyreot zw tsh 0.7-1) Da ich in kh mit gyn selbst als Ärztin (Chirurgin) arbeite bin ich natürlich unter engmaschiger observanz mittels sono und labor. Nun läuft Humangenetik und Thrombophilie screening war unauffällig , termin an der hormonambulanu der uniklinik steht auch. Ss werde ich immer im ersten od zweiten zyklus, Problem dürfte sicher das alger (ich:39, mann 45) sein. Aber 3 ab nur durchs alter? Asherman halte ich für eher unwahrscheinlich, stress ist nur mässig (Krankenhaus der Grundversorgung, ausserdem arbeite ich nur 75%; muss als Oberärztin nachts nur für op oder größere Notfälle aufstehen).! Was würden sie mir raten? Arefam und femibion hatte ich bereits, und ass bzw niedrig dosiertes kortison wäre lt kollegen eine Möglichkeit. Lovenox bin ich allergisch. Danke für uhren rat!
Sehr geehrte Kollegin, wichtige Parameter wie Thromobophilie und chromosomale Aberrationen haben Sie ja bereits abgeklärt - TSH ist gut; Wenn das Cavum uteri sonographisch völlig unauffällig ist, muß nicht zwingend eine Hysteroskopie erfolgen, die sonst im Rahmen der Abklärung der habituellen Abortneigung dazugehört; für Heparin und ASS sehe ich keine Indikation; Prednisolon könnte aufgrund des Hashimoto versucht werden. Sinn macht ein Zyklusmonitoring zum Ausschluss einer Lutealschwäche - dann aber ohne Arefam im Diagnostikzyklus. Auf dass die nächste SS regelrecht verlaufen möge; wie Sie schreiben ist das Abortrisikot aufgrund des Alters höher als damals bei Ihren ausgetragenen Schwangerschaften. LG R. Moltrecht
camelia14
Wäre eine evtl lutealschwäche bereits als präklimakterisch zu deuten?
Eine Stimulation mit clomifen möchte ich eher nicht da mich ua das mehrlingsrisiko abschreckt.....welche therapie sonst noch?
Das prednison werde ich versuchen denn meine Antikörperspiegel sind stets extrem hoch.
In der ss habe ich ja bereits komplett dem koffein abgeschworen (der lebenswandel als Chirurgin war sicher nicht immer der gesündeste früher ... )
Was mich nut wundert ma immer in der 9. Woche mot wachsstumsstopp, was hat das
Meist für eine ursache? Genetisch? Immunologisch Würde ja schon eher eine einnistung erschweren oder?
Und wg der hysteroskopie, ich wurde jedesmal von einem sehr erfahrenen operateur kürretiert, ich denke nicht solange die periode normal läuft und ich ss werden kann,
Dass da ein
Asherman o ä vorliegt.
Vermutlich wird die payche der hauptlimitoerende faktor sein es nochmal zu versuchen; körperlich habe ich die kürr bestens weggesteckt.
..nein, hat nichts mit präklimakterisch zu tun... ...meist doch genetische Ursache...
camelia14
Danke. Ich warte mal die genetik ab, werde das Abort prophylaxe Protokoll mit cortison ass und heparin versuchen und arefam, das kann nicht viel schaden nur im Prinzip dass ich das Gefühl habe alles getan zu haben. Vermutlich ist mein job halt auch nicht ideal - andererseits habe ich wirklich tolle Kollegen einen meganetgen chef und es ist meine Erfüllung (neben den Kindern natürlich:-D Aber Röntgen tue ich im op nicht und unser op spektrum (colon, galle, hernien, handchirurgie und halt die akutversorgung - ileus, perf, Amputation, appendix etc) sind jetzt auch nicht so anstrengend wie whipple uns co.....
Mohnblume123
Entschuldigung wenn ich dazwischen schreibe. Ich habe Asherman Syndrom nach 3 Ausschabungen. Prof. Römer aus Köln sagte mir dass sie das Risiko nach 3 Ausschabungen bei 50% sehen, Dr. Nugent welcher am Schluss meine Gebärmutter rekonstruierte sprach von 20%-40% nach 1 bzw. mehrerer Ausschabungen. Er sagte eine schwächere Periode im Anschluss in Kombination mit flacher gewordener Schleimhauthöhe sei fast beweisend. Trifft das denn bei Ihnen zu?
Die letzten 10 Beiträge
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?