pepples
Hallo, ich bin 31 Jahre alt,habe seit 25 Diabetes Typ 1 u vor 2 Jahren wurde bei mir noch eine Blutgerinnungsstörung (AT 3-Mangel) festgestellt (nach der 2.FG).Man sagte mir,das es kein problem sei bei einer weiteren schwangerschaft.Das könnte man mit heparin in den griff kriegen....Jetzt,nach der 4.FG kann u will ich die hoffnung auf ein weiteres kind noch immer nicht aufgeben.Bei meinem ersten sohn verlief alles problemlos,ohne das jemand von irgendetwas außer dem Diabetes wusste. Ich möchte gern wissen,ob es noch andere Möglichkeiten gibt,damit mir das alles nicht wieder passiert.Oder ob es doch besser wäre alle hoffnungen zu begraben? Vielen dank schon jetzt
Es gibt sicher keinen Grund, Ihren Kinderwunsch aufzugeben, obwohl Ihnen das Leben in der Beziehung ECHT SCHWER gemacht wird. Um weitere, vielleicht beeinflussbare Faktoren auszuschließen: Wurde bereits eine Gebärmutterspiegelung gemacht, um die Gebärmutterhöhle nach Fehlgeburtsursachen zu untersuchen, gibt es eine Chromosomenuntersuchung beider Partner? Ist Ihr HbA1c < = 6,1%, Sind Sie wegen des AT III Mangels in kompetenter Betreuung bei einem Gerinnungsdoktor (Arzt für Hämatologie?). Alles Gute für den Verlauf der nächsten Schwangerschaft! MFG UC
pepples
Hallo Dr. Czeromin, eine Gebärmutterspiegelung wurde noch nicht gemacht.So etwas hat mir auch noch niemand "angeboten" oder vorgeschlagen. Zur humangenetischen Untersuchung waren mein Partner und ich auch schon.Es wurde nichts auffälliges festgestellt. Es macht mich ziemlich fertig,das beim ersten kind alles so unkompliziert und problemlos geklappt hat und auch verlaufen ist.Damals wußte ich auch nur von meinem Diabetes. Wieso jetzt diese ganzen Schwierigkeiten und Hindernisse? Bei meinem ersten Kind war mein HbA1c übrigens bei 7,7%.Am Ende der Schwangerschaft bei 5,9%. In einem Blutgerinnungszentrum war ich auch vor über einem Jahr.Die haben wir Blut abgenommen, um zu sehen,ob ich überhaupt auf das Heparin anspreche.Dem war so.Dann hat die ärztin gesagt,das alles kein problem sei und das bei der nächsten Schwangerschaft einfach die Dosierung des Heparins angehoben werden müsste. Im November 2012 hatte ich die letzte FG,seit März 2013 sind wir wieder am "basteln" aber es will nicht mehr klappen... Ich bin ein wenig am verzweifeln ehrlich gesagt.... MFG und vielen Dank
Danke für die Rückmeldung. Alles Gute! UC
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Moltrecht Was können Sie im Allgemeinen über Schwangerschaften sagen mit Diabetes mellitus? Und über die Vorbereitung auf die Schwangerschaft? Freundliche Grüße
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...