Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Diabetes,Blutgerinnungsstörung u Kinderwunsch

Frage: Diabetes,Blutgerinnungsstörung u Kinderwunsch

pepples

Beitrag melden

Hallo, ich bin 31 Jahre alt,habe seit 25 Diabetes Typ 1 u vor 2 Jahren wurde bei mir noch eine Blutgerinnungsstörung (AT 3-Mangel) festgestellt (nach der 2.FG).Man sagte mir,das es kein problem sei bei einer weiteren schwangerschaft.Das könnte man mit heparin in den griff kriegen....Jetzt,nach der 4.FG kann u will ich die hoffnung auf ein weiteres kind noch immer nicht aufgeben.Bei meinem ersten sohn verlief alles problemlos,ohne das jemand von irgendetwas außer dem Diabetes wusste. Ich möchte gern wissen,ob es noch andere Möglichkeiten gibt,damit mir das alles nicht wieder passiert.Oder ob es doch besser wäre alle hoffnungen zu begraben? Vielen dank schon jetzt


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Es gibt sicher keinen Grund, Ihren Kinderwunsch aufzugeben, obwohl Ihnen das Leben in der Beziehung ECHT SCHWER gemacht wird. Um weitere, vielleicht beeinflussbare Faktoren auszuschließen: Wurde bereits eine Gebärmutterspiegelung gemacht, um die Gebärmutterhöhle nach Fehlgeburtsursachen zu untersuchen, gibt es eine Chromosomenuntersuchung beider Partner? Ist Ihr HbA1c < = 6,1%, Sind Sie wegen des AT III Mangels in kompetenter Betreuung bei einem Gerinnungsdoktor (Arzt für Hämatologie?). Alles Gute für den Verlauf der nächsten Schwangerschaft! MFG UC


pepples

Beitrag melden

Hallo Dr. Czeromin, eine Gebärmutterspiegelung wurde noch nicht gemacht.So etwas hat mir auch noch niemand "angeboten" oder vorgeschlagen. Zur humangenetischen Untersuchung waren mein Partner und ich auch schon.Es wurde nichts auffälliges festgestellt. Es macht mich ziemlich fertig,das beim ersten kind alles so unkompliziert und problemlos geklappt hat und auch verlaufen ist.Damals wußte ich auch nur von meinem Diabetes. Wieso jetzt diese ganzen Schwierigkeiten und Hindernisse? Bei meinem ersten Kind war mein HbA1c übrigens bei 7,7%.Am Ende der Schwangerschaft bei 5,9%. In einem Blutgerinnungszentrum war ich auch vor über einem Jahr.Die haben wir Blut abgenommen, um zu sehen,ob ich überhaupt auf das Heparin anspreche.Dem war so.Dann hat die ärztin gesagt,das alles kein problem sei und das bei der nächsten Schwangerschaft einfach die Dosierung des Heparins angehoben werden müsste. Im November 2012 hatte ich die letzte FG,seit März 2013 sind wir wieder am "basteln" aber es will nicht mehr klappen... Ich bin ein wenig am verzweifeln ehrlich gesagt.... MFG und vielen Dank


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Danke für die Rückmeldung. Alles Gute! UC


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Moltrecht Was können Sie im Allgemeinen über Schwangerschaften sagen mit Diabetes mellitus? Und über die Vorbereitung auf die Schwangerschaft? Freundliche Grüße

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto  Mir wurde Folsäure empfo ...

Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben.  (hat aber sofort geklappt und is ...

Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht,   vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...

Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?

Hallo,  ich habe eine Frage bzgl. der Behandlung einer bakt. Vaginose bei Kinderwunsch: ich hatte im Mai eine Missed Abortion in der 10. SSW, wo eine monatelang unbehandelte bakterielle Vaginose (mit S. aureus und E. faecalis) ursächlich nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem spontanen Abgang wurde das S. aureus antibiogramgerecht behande ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich möchte Ihnen gerne unsere Situation schildern und um Ihre Einschätzung bitten. Ich bin 31 Jahre alt. Vor zwei Jahren wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,6 festgestellt. Alle anderen Hormonwerte und Untersuchungen waren unauffällig. Bei meinem Mann wurde eine Varikozele diagnostiziert. Im Spermiogramm vom 04.07. ...