Espoir
Hallo Herr Dr. Stutterheim, meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. In verschiedenen Internetforen liest man ja ständig vom "Wundermittel" DHEA. Da ich auch als Low Responder gelte und wenige Eizellen produziere, frage ich mich, ob DHEA auch was für mich wäre. Ich bin 35, AMH 0,3. Bei vergangenen ICSIs hatte ich zwar wenige Eizellen, aber diese waren von guter Qualität. Ich frage mich nun, ob ich die nächste ICSI starten sollte, sobald es einigermaßen gut aussieht oder ob ich vorher DHEA probieren sollte. Vor eingen Tagen wollte ich starten, aber es sah nicht so gut aus. Mein Arzt meint, DHEA zu probieren, sei Zeitverschwendung und ich solle lieber im nächsten Zyklus die ICSI starten, solange noch Follikel da sind. Er würde aber, wenn ich es unbedingt möchte, sich auch darauf einlassen. Welche Erfahrungen haben Sie mit DHEA? Für wen ist es überhaupt geeignet? In welcher Dosierung und wie lange sollte man es nehmen, damit es etwas bringt? Kann sich die Anzahl der Follikel wirklich verdoppeln? Vielen Dank schonmal für die Antwort! Espoir
Wir haben schon über 30 Pat. Mit DHEA behandelt. Die Erfahrungen sind gut, allerdings kann man sicherlich darüber streiten, ob die Life birth Rate wirklich steigt. Wir geben 50 mg DHEA pro Tag mindestens 3 Monate, bevor wir starten. Ich würde es versuchen.