Schnatterliesl
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Ich hatte vor 7,5 Jahren hormonabhängigen Brustkrebs. Vor 2 Jahren wurde ich spontan schwanger und bekam ein gesundes Kind. Nun besteht wieder KIWU. Es will diesmal aber nicht so recht klappen. Obwohl ich erst 34 Jahre alt bin, sind meine Eizellen vermutlich durch die Chemo ziemlich aufgebraucht (AMH unter 0,1) und die Qualität ist wahrscheinlich auch nicht so gut. So meint es zumindest der KIWU Arzt. Er empfiehlt mir zur Verbesserung der Eizellenqualität DHEA zu nehmen. Er meinte, dass wäre für mich völlig unbedenklich. Nun hab ich ein bißl gegoogelt und dem scheint doch nicht so sein. Wenn man mal Brustkrebs hatte, wird einem von der Einnahme von DHEA abgeraten. Was würden Sie empfehlen? Vielen lieben Dank für Ihre HIlfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl!
Hallo, ja, mit Brustkrebs bewegen Sie sich leider auf unsicherem Gelände, da weiss man leider nie so genau was externe Faktoren incl. DHEA machen können. Das müssen Sie mit Ihrem Arzt abwägen. Das Problem ist, dass Sie ja trotz Einnahme von DHEA nicht sicher schwanger werden. Somit muss man sich überlegen, ob es das dann Wert ist. Bei dem AMH muss JEDE Eizelle die in Ihrem Alter kommt ausgenutzt werden. Mehr können Sie eigentlich nicht machen. Alles Gute und viel Glück! RP
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie