nicole1
Hallo Dr. Moltrecht Wollte schon vorhin an Sie schreiben, aber man kann hier irgendwie nicht immer jeden Namen anklicken?! Jedenfalls: Ich wollte mich bei Ihnen bedanken für die letzten hilfreichen und beruhigenden Antworten bzgl. meiner Angst wegen Eiliterschw. und Mtx.. Ganz lieb, dass Sie auch mehrmals geantwortet haben!! Sogar am Wochenende! Hat mir sehr geholfen mich zu beruhigen!! Mtx hat Super angeschlagen. 4 Tage nach Gabe ist mein Wert von 250 auf 84,3 gesunken :-))) Und eigtl hab ich kaum bis keine Nebenwirkungen! Bin auch total happy weil das toxikologische Institut, Embryotox, mir sagte dass man nach Mtx sogar nur 1 Monat warten muss mit erneuter SS!! Im krh sagte man ja 1 Jahr! Ich warte trotzdem 3,4 Monate, aber eher wegen meinen Eileitern ;-) Würden Sie vor erneuter SS empfehlen, die Durchlässigkeit der EL zu testen? Sonst noch Tipps nach Eug vor erneuter SS? Sie sind wirklich Super, nochmal tausend Dank für die geleistete (psychologische ;-) ) Hilfe!! LG Nicole
Hallo Nicole, na, das sind doch gute Nachrichten - und es freut mich, daß wir hier im Forum Ihnen eine Hilfe sein können. Es ist einfach so, daß bei vorausgegangener EUG das Wiederholungsrisiko größer ist. Ich würde hier individuell vorgehen; wie lange besteht KiWu, gibt es z.B. Hinweise für vorausgegangene Chlamydieninfekte, bei höherem Alter würde ich z.B. zügiger zur Bauchspiegelung raten. LG R. Moltrecht
ninanina
Mein Arzt sagte mir dass man nach Methotrexat eigtl nicht die Durchlässigkeit der Eileiter testen muss weil anders wie bei der Op ja da nix über bleiben kann an Resten.. Aber weiß nicht vielleicht sieht das auch jeder Arzt anders. Ansonsten soll man beachten dass die Eileiter heilen müssen und deshalb 3,4 Monate Pause. Mehr kann man auch nicht machen glaub ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch seit einem Jahr
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining